SASE Week 2023 auf Abruf! Entdecken Sie Sitzungen.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Next Gen SASE Branch ist hybrid – verbunden, sicher und automatisiert

Netskope Next Gen SASE Branch vereint kontextsensitives SASE Fabric, Zero-Trust Hybrid Security und SkopeAI-Powered Cloud Orchestrator in einem einheitlichen Cloud-Angebot und führt so zu einem vollständig modernisierten Branch-Erlebnis für das grenzenlose Unternehmen.

Erfahren Sie mehr über Next Gen SASE Branch
People at the open space office
  • NewEdge

    NewEdge ist die weltweit größte und leistungsstärkste private Sicherheits-Cloud.

  • Cloud-Sicherheitsplattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

  • Technologiepartner und Integrationen

    Netskope arbeitet mit den stärksten Unternehmen im Bereich Unternehmenstechnologie zusammen.

Nutzen Sie eine Secure Access Service Edge (SASE)-Architektur

Netskope NewEdge ist die weltweit größte und leistungsstärkste private Sicherheits-Cloud und bietet Kunden eine beispiellose Serviceabdeckung, Leistung und Ausfallsicherheit.

Mehr über NewEdge erfahren
NewEdge
Ihr Netzwerk von morgen

Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.

Whitepaper lesen
Ihr Netzwerk von morgen
Netskope Cloud Exchange

Cloud Exchange (CE) von Netskope gibt Ihren Kunden leistungsstarke Integrationstools an die Hand, mit denen sie in jeden Aspekt ihres Sicherheitsstatus investieren können.

Erfahren Sie mehr über Cloud Exchange
Netskope-Video
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
ChatGPT und Generative AI sicher aktivieren
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Erfahren Sie mehr über Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Erfahren Sie mehr über Branchenlösungen
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Vorhersagen für 2024
Gastgeberin Emily Wearmouth setzt sich zu einem Gespräch mit Sherron Burgess, Senior VP und CISO bei BCD Travel, und Shamla Naidoo, Head of Cloud Strategy and Innovation bei Netskope, zusammen, um über die heißen Themen zu sprechen, die sie für das kommende Jahr sehen.

Podcast abspielen
Vorhersagen für 2024
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
SASE Week 2023: Ihre SASE-Reise beginnt jetzt!

Wiederholungssitzungen der vierten jährlichen SASE Week.

Entdecken Sie Sitzungen
SASE Week 2023
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Erfahren Sie mehr über Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Netskope Community

    Lernen Sie von anderen Netzwerk-, Daten- und Sicherheitsexperten.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Erfahren Sie mehr über professionelle Dienstleistungen
Netskope Professional Services
Die Netskope-Community kann Ihnen und Ihrem Team dabei helfen, mehr Wert aus Produkten und Praktiken zu ziehen.

Zur Netskope Community
Die Netskope-Community
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Erfahren Sie mehr über Netskope-Partner
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

Cloud must start with governance

Mar 02 2019
Tags
cloud governance
data
data governance

“The post-digital era is upon us. People are adopting new technology both quickly and completely, and whether they’re customers, employees, or even threat actors, they are beginning to outpace enterprises in their digital transformations. They are more knowledgeable about technology itself and how companies use it, and are becoming selective and demanding of what they adopt, challenging companies to work with them or adapt to them in different ways.” – Accenture Tech Vision 2019

Connectivity to information and data is now ubiquitous and expected by all digital consumers. People demand instant communication, real-time interaction and continuous gratification using technology today. This interaction with interconnected systems generates a massive amount of data that is stored everywhere, sometimes without organization knowledge or control. Many CISOs state that with the emergence of cloud and mobility leaves their organization “running blind”.

The evolution of this technology combined with the growing expectations of employees and consumers highlights that data is becoming a very strategic asset and topic. However, many organizations fail to look at this topic holistically. In the context of cloud environments, typical questions include “What do you do with all this data? Where do we store it?  How are we integrating with it? How do we secure it?” and more. The traditional answers to these pertinent questions were always addressed in a very siloed manner, based on disparate tools and processes. Organizations and departments have to work together to provide the right answers to these questions.

As Joe McKendrick stated in a recent article, “Many executives view data as a ‘commodity,’ just as oil or electricity. [However] Data is the single most important differentiator in how companies innovate, serve their customers, and gain insight into their markets. Data is not the new oil.”

It is clear that technology is not the primary problem and that organizational ineffectiveness to properly manage people and incorporate efficient processes is. Delphi Group and David F. CEO of Wasabi Technologies, in their latest book “The Bottomless Cloud” state that while technology is widely available, business leaders need to expand their thinking. “Your business is data; it defines your market, it’s your competitive advantage, it drives your innovation, profitability, and customer experience,” they observe. “Our businesses are no longer constrained by the physical limitations of data storage and access, location or bandwidth.”

Many Organizations still do not put enough effort into understanding the level of RISK that technologies such as cloud and mobility introduce. Interconnected ecosystems utilizing these technologies widen the attack surface seen and targeted by threat actors. While most organizations still look at cybersecurity as strictly an individual, corporate effort, they now must include growing ecosystem dependencies as part of their own security posture and make security a fundamental component of how they build those ecosystems.

These ‘legacy’ organizations are not addressing RISK properly. Data is everywhere and continually growing, typically in an uncontrolled manner.  

In a recent post, I called cloud “The perfect reset” and here is why. It is a perfect driver for enterprises to begin implementing a proper, modern security program from scratch. As my good friend Dustin Wilcox, CISO of Anthem, likes to say “While the strategic security objective is still the same (e.g. rapidly contain security incidence, minimize attack surface and complicate unauthorized access) the tools and tactics change”. So how do we apply this strategy in the cloud?

While more and more CISOs are starting to realize the business value of the cloud and its level of security, it is not about leveraging technology and process from the internal network looking OUT but, taking a different approach and start looking from the public cloud IN.

Everything starts with data! The most common denominator in any business is a data governance model. This is step one. Data governance must be incorporated into the business strategy. While data strategy defines how an organization achieves specific business goals through the strategic use of its intangible assets (data), data governance focuses on a management approach which establishes decision rights regarding that data, and often designed to minimize risk exposure within an enterprise. This is imperative for every business today, especially when they decide to move to the cloud. If you establish this pillar from the beginning, you will be better off.

Data governance should have clearly defined policies, procedures, processes and standards that everyone must abide by – from classification of data to handling requirements and even ever-changing threat modeling concepts. Every employee should be data security aware. While the level of that awareness might vary based on their work responsibility, but they should understand the basics at the minimum. What is that minimum? Well, that is up to the data governance team to define. It’s every employee’s responsibility to understand the impact of potential data loss and corresponding negative consequence to their business and brand. We need to start moving away from thinking that it is a company’s responsibility to protect everything. We – the digital consumers –  are an integral part of the company and it is our responsibility first.

In closing, it is important for every enterprise to think big, start small and continually move forward. It’s imperative to focus on addressing business challenges through the more efficient use of data and continue educating employees on how to safely use the data they work with on a daily basis.

To build a resilient, rewarding future, start with the right data governance model. Success starts at the top, and so does failure.

author image
Vlad Klasnja
Vladimir Klasnja is a seasoned technical leader with significant experience in enterprise, security and cloud architecture. Klasnja leverages his experience to help security executives achieve success within their respective organizations with respect to cloud architecture and digital transformation.

Stay informed!

Subscribe for the latest from the Netskope Blog