Besuchen Sie uns beim SASE Summit von Netskope und kommen Sie in eine Stadt in Ihrer Nähe! Registrieren Sie sich jetzt.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Plattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Borderless SD-WAN: Der Beginn der neuen Ära des Borderless Enterprise

Netskope Borderless SD-WAN bietet eine Architektur, die Zero-Trust-Prinzipien und gesicherte Anwendungsleistung zusammenführt, um beispiellos sichere, leistungsstarke Konnektivität für jeden Standort, jede Cloud, jeden Remote-Benutzer und jedes IoT-Gerät bereitzustellen.

Read the article
Borderless SD-WAN
Netskope bietet einen modernen Cloud-Security-Stack mit vereinheitlichten Funktionen für Daten- und Bedrohungsschutz sowie sicherem privaten Zugriff.

Erkunden Sie unsere Plattform
Städtische Metropole aus der Vogelperspektive
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
Safely Enable ChatGPT and Generative AI
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Learn about Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Learn about Industry Solutions
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Learn about Professional Services
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Learn about Training and Certifications
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Mike und Steve diskutieren den Gartner® Magic Quadrant™ für Security Service Edge (SSE), die Positionierung von Netskope und wie sich das aktuelle Wirtschaftsklima auf die SASE-Reise auswirken wird.

Podcast abspielen
Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
Netskope AWS Immersion Day World Tour 2023

Netskope hat eine Vielzahl von praktischen Labors, Workshops, ausführlichen Webinaren und Demos entwickelt, um AWS-Kunden bei der Verwendung und Bereitstellung von Netskope-Produkten zu schulen und zu unterstützen.

Learn about AWS Immersion Day
AWS-Partner
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Learn about Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Supporting Sustainability Through Data Security
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Learn about Netskope Partners
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

Could formjacking affect your organization?

Mar 12 2019
Tags
ecommerce
formjacking
formjacking attack
IaaS
javascript
Magecart group
security governance


Threat actors are always one step ahead, so after ransomware and cryptojacking, they have latched to a new, high-return attack: formjacking.

Incidents of formjacking attacks – where hackers inject malicious JavaScript code into a website to skim data – rose steadily in the second half of last year. These small lines of code are very hard to detect but very effective. While formjacking can scrape data from any element of web browsing, it’s mostly targeted at ecommerce sites. One researcher, Willem de Groot, estimates that at least 50 e-merchants a day were being hacked between November and February.  

Formjacking tools, like those used by the hacker collective, the Magecart group, are exceptionally flexible and can compromise hundreds of thousands of websites, often via extensions, making it a very profitable attack method for criminals.

What’s more, the Magecart group exploits new vulnerabilities very quickly. Worryingly, it seems that when organisations discover new vulnerabilities in their ecommerce software, they also find that these have already been exploited.

Many CISOs at large enterprises may be wondering, “What has this got to do with me?” In today’s cloud-based world, where one interaction can affect thousands of others, that attitude conjures up imagery of an ostrich with its head in the sand.

It’s true that formjacking is currently focused on e-commerce and the theft of credit card details, but as we’ve seen, the targets of cyber-attacks are continually evolving. It’s worth remembering that formjacking can target any type of data entered into a form, via the web, including log-in information and employee details.

At the same time, nearly nine in ten organisations are currently undertaking at least one cloud-based digital transformation project (IDC). As these enterprises progress their digital transformation strategies, they are increasingly developing apps via infrastructure-as-a-service (IaaS). This makes them vulnerable to formjacking attacks, which can prey on any type of web-based data collection. To me this isn’t just a red-flag, it’s another point of evidence to convince board-room colleagues that it’s time to embark upon a security transformation programme.  

It’s clear that forward-thinking CISOs need to have formjacking on their radar. Here are three simple steps you can take to help protect your organisation from these attacks:

  • As a first step I recommend reviewing and strengthening your security governance process; so, it’s both proactive and reactive. Consistency is key here. It’s important you follow the same security procedures and guidelines for all plug-in modules and extensions ensuring strong levels of security are embedded in the development process for all web applications.  As well as keeping abreast of security bulletins and patches accordingly, it’s important to perform your own regular vulnerability assessments. It can be useful to pilot any new software updates in small test environments because this helps highlight unusual behaviour in the script.
  • It’s important that businesses developing apps via cloud-based infrastructure ensure that they rethink their legacy security solutions.  Traditional security approaches do not cover the myriad attack surfaces of a cloud-enabled enterprise.  One approach is to consider a Cloud Access Security Broker (CASB). Businesses are increasingly turning to CASB to address cloud service risks, providing visibility, compliance, granular access control, threat protection, data leakage prevention, and encryption, even when cloud services are beyond their perimeter and out of their direct control.
  • With current formjacking attacks, merchants are often blissfully unaware of the vulnerabilities in their installed extension base. They may have fantastic security governance and have patched everything while following all security guidance. However, if they haven’t been told by their vendor that there are newly discovered vulnerabilities, they may still be running vulnerable component and therefore be unprotected. This underlines the importance of your supplier relationship – something that is as salient to enterprise CISOs as it is to ecommerce merchants. It’s not enough to investigate the credibility of a supplier before using their software. You’re entering into a long-term working partnership with them and therefore, it’s vital to invest time making this a strong relationship based on mutual trust, where you can be open about potential vulnerabilities and work to address them together.

For more information on how to protect your business against formjacking, visit our solutions page

author image
Paolo Passeri
Paolo supports Netskope’s customers in protecting their journey to the cloud and is a security professional, with 20+ years experience in the infosec industry. He is the mastermind behind hackmageddon.com, a blog detailing timelines and statistics of all the main cyber-attacks occurred since 2011. It is the primary source of data and trends of the threat landscape for the Infosec community.