Besuchen Sie uns beim SASE Summit von Netskope und kommen Sie in eine Stadt in Ihrer Nähe! Registrieren Sie sich jetzt.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Plattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Borderless SD-WAN: Der Beginn der neuen Ära des Borderless Enterprise

Netskope Borderless SD-WAN bietet eine Architektur, die Zero-Trust-Prinzipien und gesicherte Anwendungsleistung zusammenführt, um beispiellos sichere, leistungsstarke Konnektivität für jeden Standort, jede Cloud, jeden Remote-Benutzer und jedes IoT-Gerät bereitzustellen.

Read the article
Borderless SD-WAN
Netskope bietet einen modernen Cloud-Security-Stack mit vereinheitlichten Funktionen für Daten- und Bedrohungsschutz sowie sicherem privaten Zugriff.

Erkunden Sie unsere Plattform
Städtische Metropole aus der Vogelperspektive
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
Safely Enable ChatGPT and Generative AI
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Learn about Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Learn about Industry Solutions
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Learn about Professional Services
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Learn about Training and Certifications
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Mike und Steve diskutieren den Gartner® Magic Quadrant™ für Security Service Edge (SSE), die Positionierung von Netskope und wie sich das aktuelle Wirtschaftsklima auf die SASE-Reise auswirken wird.

Podcast abspielen
Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
Netskope AWS Immersion Day World Tour 2023

Netskope hat eine Vielzahl von praktischen Labors, Workshops, ausführlichen Webinaren und Demos entwickelt, um AWS-Kunden bei der Verwendung und Bereitstellung von Netskope-Produkten zu schulen und zu unterstützen.

Learn about AWS Immersion Day
AWS-Partner
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Learn about Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Netskope ermöglicht das "neue" Arbeiten

Finde mehr heraus
Kurvige Straße durch ein Waldgebiet
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Learn about Netskope Partners
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

The Key to Solving Ransomware, Insiders, and Data Theft

Nov 02 2021

The common theme across ransomware, insider threats, and data theft is the exfiltration of data. While threat research labs usually publish the process steps of ransomware encryption, keys, and disk clean-up, the parts about accessing the data and exfiltration are often left out. Also, one security solution does not solve the problem itself, making partner integrations vital to the success of security solution stacks. Using the perspective of access and security posture, data protection and policy controls, threat protection, and analytics we can analyze these four pertinent security issues. 

First, for access and security posture we know compromised remote access accounts (SSH, RDP, VPNs) are sold in the underground to enable ransomware operations. Netskope Threat Labs (NTL) research shows that 35% of IaaS/PaaS workloads are publicly exposed when the default posture is closed and secure. Enabling Zero Trust Network Access (ZTNA) to increase remote access security, plus federating SSO/MFA to apps and cloud services greatly reduces risk exposure. Adding cloud and SaaS security posture management (CSPM, SSPM) is an easy API-based deployment to add security and configuration checks, plus compliance validation.

Second, for data protection policy controls, NTL research notes a 300% increase in data exfiltration from company app instances to personal app instances in the last 30 days of employment, with 74% of this data flow specifically into personal Google Drive instances. So, your office reopening announcement may spur some of this data exfiltration activity as employees seek new jobs favoring their preferences for continued remote work. Plus, the data flows occur not just when employees are exiting. On average, a user on a managed device copies 20 company files to personal apps per month with source code being the third most popular file type exfiltrated. This makes data protection policy controls between company and personal instances of popular cloud storage apps extremely vital in your security stack. But it’s a capability most legacy allow/deny security defenses lack.

Third, for threat protection, NTL research notes 68% of malware is cloud-delivered, more specifically from personal or rogue app instances of cloud storage apps. While the enterprise-grade version may include malware and ransomware defenses for company-managed apps, the reality is the great unwashed mass of free and personal instances are the primary culprit. While inline defenses for web and cloud traffic inclusive of app instances are required, missing over two-thirds of malware delivery is unacceptable. To further reduce risk exposure, use remote browser isolation (RBI) for risky websites, cloud firewall egress controls on ports and protocols to block exfiltration paths, and leverage behavior analytics to detect anomalies for logins, data activity (bulk downloads, uploads, deletes), company to personal instance data flows, and rare events.

Fourth, with analytics, we can detect unknown data flows and exfiltration given our inline capabilities provide extensive app and cloud visibility and control. We can also see the use of risky apps often freely adopted by business units and users as 97% or more of apps are not IT managed and an average-sized company has more than 800 distinct apps. Reducing the duplication of cloud storage apps and understanding how company data flows into personal instances is key with analytics. This enables a closed-loop process to upgrade and mature policy controls using analytics with real-time coaching to users in alerts and recommending safer alternatives to migrate away from risky activities and apps. 

As stated at the beginning, partner integration is key to success here as no one solution solves these issues alone. Netskope provides integration tools with the Cloud Exchange platform at no extra charge to customers in the following ways: 

  • Cloud Threat Exchange (CTE) enables automated bi-directional IOC sharing within a customer security stack, for example between Netskope and CrowdStrike for the latest ransomware intelligence. 
  • The Cloud Risk Exchange (CRE) enables the sharing of risk ratings between solutions, for example, Netskope user risk ratings (UCI) or CrowdStrike zero trust assessment scoring for endpoints.
  • The Cloud Ticket Orchestrator (CTO) automatically creates service tickets from Netskope alerts within IT service management and collaboration tools including ServiceNow, Jira, PagerDuty, and Slack to automate response workflows. 
  • For investigation details, the Cloud Log Shipper (CLS) exports Netskope logs to desired SIEMs and data lakes to enable security operations or XDR/MDR services.

The broader perspective across access and security posture, threat and data protection, analytics, and security stack integration is what is required to address ransomware, insiders, and data theft. The narrow perspective also informs us to closely inspect personal app instances for cloud threat delivery and data exfiltration as evidence continues to build making it the high-risk zone. 

Learn more in our Cloud Exchange presentation Leverage the Power of your entire Security Stack with free Cloud Exchange toolset at SASE Week with David Willis on November 2nd at 2pm for North America and European audiences. For Asia-Pacific and India regions, the presentation is on November 9th at 2pm the following week.

author image
Tom Clare
Tom Clare is a Product Marketing Director, his focus at Netskope centers on product strategy with marketing experience in web/cloud proxies, data and threat protection, behavior analytics, network traffic analysis, endpoint protection, endpoint detection and response, deception, and firewalls.