Whitepaper Cybersicherheit auf Bundesebene neu gedacht
Technologieführer auf Bundesebene stehen bei ihren Bemühungen um die digitale Transformation vor beispiellosen Herausforderungen, einschließlich neuer Innovationen, behördlicher Compliance, Durchführungsverordnungen und Anforderungen der Wähler. In diesem Whitepaper wird dargelegt, wie Bundesbehörden die Cybersicherheit stärken und sich auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten können, indem sie einen strategischen Ansatz verfolgen, der auf Effizienz und Effektivität basiert.
- Wie man die Wartung von Legacy-Systemen mit der Migration zu Cloud-basierten Infrastrukturen und der Implementierung von Zero-Trust-Sicherheitspraktiken in Einklang bringt, um behördliche Auflagen zu erfüllen.
- Die Bedeutung der Auswahl einer Cybersicherheitsplattform, die die nahtlose Integration mehrerer Schlüsseltechnologien unterstützt, um die Sicherheitseffektivität und Kosteneffizienz zu verbessern.
- Wie man eine Technologiestrategie erstellt, die Zero-Trust-Prinzipien priorisiert und auf zukünftige Innovationen vorbereitet, wie z. B. die Integration von KI in Arbeitsabläufe.