Netskope wird im Gartner® Magic Quadrant™ für SASE-Plattformen erneut als Leader ausgezeichnet.Holen Sie sich den Bericht

Schließen
Schließen
Ihr Netzwerk von morgen
Ihr Netzwerk von morgen
Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.
          Erleben Sie Netskope
          Machen Sie sich mit der Netskope-Plattform vertraut
          Hier haben Sie die Chance, die Single-Cloud-Plattform Netskope One aus erster Hand zu erleben. Melden Sie sich für praktische Übungen zum Selbststudium an, nehmen Sie an monatlichen Live-Produktdemos teil, testen Sie Netskope Private Access kostenlos oder nehmen Sie an Live-Workshops teil, die von einem Kursleiter geleitet werden.
            Ein führendes Unternehmen im Bereich SSE. Jetzt ein führender Anbieter von SASE.
            Netskope wird als Leader mit der weitreichendsten Vision sowohl im Bereich SSE als auch bei SASE Plattformen anerkannt
            2X als Leader im Gartner® Magic Quadrant für SASE-Plattformen ausgezeichnet
            Eine einheitliche Plattform, die für Ihre Reise entwickelt wurde
              Generative KI für Dummies sichern
              Generative KI für Dummies sichern
              Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen das innovative Potenzial generativer KI mit robusten Datensicherheitspraktiken in Einklang bringen kann.
                Moderne Data Loss Prevention (DLP) für Dummies – E-Book
                Moderne Data Loss Prevention (DLP) für Dummies
                Hier finden Sie Tipps und Tricks für den Übergang zu einem cloudbasierten DLP.
                  Modernes SD-WAN für SASE Dummies-Buch
                  Modernes SD-WAN für SASE-Dummies
                  Hören Sie auf, mit Ihrer Netzwerkarchitektur Schritt zu halten
                    Verstehen, wo die Risiken liegen
                    Advanced Analytics verändert die Art und Weise, wie Sicherheitsteams datengestützte Erkenntnisse anwenden, um bessere Richtlinien zu implementieren. Mit Advanced Analytics können Sie Trends erkennen, sich auf Problembereiche konzentrieren und die Daten nutzen, um Maßnahmen zu ergreifen.
                        Technischer Support von Netskope
                        Technischer Support von Netskope
                        Überall auf der Welt sorgen unsere qualifizierten Support-Ingenieure mit verschiedensten Erfahrungen in den Bereichen Cloud-Sicherheit, Netzwerke, Virtualisierung, Content Delivery und Software-Entwicklung für zeitnahen und qualitativ hochwertigen technischen Support.
                          Netskope-Video
                          Netskope-Schulung
                          Netskope-Schulungen helfen Ihnen, ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, Ihre digitale Transformation abzusichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen zu machen.
                            ""
                            Erzielen Sie geschäftlichen Nutzen mit Netskope One SSE
                            Netskope One Security Service Edge (SSE) ermöglicht es Unternehmen, durch die Konsolidierung geschäftskritischer Sicherheitsservices innerhalb der Netskope One-Plattform einen erheblichen Geschäftswert zu erzielen
                              Lassen Sie uns gemeinsam Großes erreichen
                              ""
                              Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

                                Applying MITRE Att&ck

                                Jan 29 2020

                                We previously announced how Netskope is helping to develop content about cloud threats and techniques in the MITRE Att&ck framework. Today, we’d like to discuss how you can apply Att&ck to improving defensive measures and introduce several case studies of how it can help in the detection and analysis of cloud threats.

                                Specifically, we want to look at how it can help:

                                1. Be a systematic checklist to reduce planning gaps/omissions and thereby reducing FNs, fill defensive gaps, red-team/test
                                2. More easily foresee and reduce FPs helping to reduce security ops inefficiencies
                                3. Analyze/categorize threats and solutions and determine the best defensive measures whether discrete detections/mitigations/prevention measures, anomaly detection, behavioral, or M/L approaches.

                                Getting Started

                                If this is the first time you’ve been introduced to Att&ck, starting with the Att&ck website and blog is the best approach.

                                1. Familiarize yourself with the taxonomy and terminology
                                2. Skim the content in the knowledge base in terms of tactics, techniques, and mitigations
                                3. Review the Analytics for more specifics regarding implementation of detections
                                4. Review the use cases in the blog posts (linked below) to understand how you can more prescriptively apply Att&ck

                                Use Cases

                                Att&ck was designed to help in 4 primary use cases:

                                1. Threat Intel: Inform defenses based on potential threats (sector-focused groups), prioritize techniques based on commonality among groups, and gap analysis of current defenses vs common threats.
                                2. Detection and Analytics: Data sources, OOB analytics, testing, custom analytics, and purple teaming
                                3. Adversary Emulation: Atomic technique tests, red-team varied behaviors, comms to blue team, and adversary emulation based on CTI
                                4. Assessments and Engineering: assess gaps, prioritize, modify defenses; single technique, fidelity across mult techniques, mitigations.

                                Applying Att&ck to the Cloud

                                At Netskope, we focus on the second use case; Detection and Analytics. Here are recent blog posts that go into detail on how you can benefit from mapping cloud threats to the Att&ck framework:

                                author image
                                Jenko Hwong
                                Jenko has 15+ years of experience in research, product mgmt., and engineering in cloud security, routers/appliances, threat intel, vulnerability scanning and compliance.
                                Jenko has 15+ years of experience in research, product mgmt., and engineering in cloud security, routers/appliances, threat intel, vulnerability scanning and compliance.
                                Verbinden Sie sich mit Netskope

                                Subscribe to the Netskope Blog

                                Sign up to receive a roundup of the latest Netskope content delivered directly in your inbox every month.