Besuchen Sie uns beim SASE Summit von Netskope und kommen Sie in eine Stadt in Ihrer Nähe! Registrieren Sie sich jetzt.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Plattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Borderless SD-WAN: Der Beginn der neuen Ära des Borderless Enterprise

Netskope Borderless SD-WAN bietet eine Architektur, die Zero-Trust-Prinzipien und gesicherte Anwendungsleistung zusammenführt, um beispiellos sichere, leistungsstarke Konnektivität für jeden Standort, jede Cloud, jeden Remote-Benutzer und jedes IoT-Gerät bereitzustellen.

Read the article
Borderless SD-WAN
Netskope bietet einen modernen Cloud-Security-Stack mit vereinheitlichten Funktionen für Daten- und Bedrohungsschutz sowie sicherem privaten Zugriff.

Erkunden Sie unsere Plattform
Städtische Metropole aus der Vogelperspektive
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
Safely Enable ChatGPT and Generative AI
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Learn about Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Learn about Industry Solutions
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Learn about Professional Services
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Learn about Training and Certifications
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Mike und Steve diskutieren den Gartner® Magic Quadrant™ für Security Service Edge (SSE), die Positionierung von Netskope und wie sich das aktuelle Wirtschaftsklima auf die SASE-Reise auswirken wird.

Podcast abspielen
Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
Netskope AWS Immersion Day World Tour 2023

Netskope hat eine Vielzahl von praktischen Labors, Workshops, ausführlichen Webinaren und Demos entwickelt, um AWS-Kunden bei der Verwendung und Bereitstellung von Netskope-Produkten zu schulen und zu unterstützen.

Learn about AWS Immersion Day
AWS-Partner
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Learn about Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Supporting Sustainability Through Data Security
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Learn about Netskope Partners
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

Implications of Brexit on GDPR

Jul 19 2017
Tags
Cloud Best Practices
Cloud Security
Compliance
GDPR
Tools and Tips

On June 23, 2016, the British public voted to “leave” the European Union (EU) in a highly anticipated referendum vote. This Brexit vote inevitably generated significant uncertainty as to how EU regulations such as the General Data Protection Regulation (GDPR) would apply to UK companies and enterprises. Now that a year has passed since the vote, the future of GDPR in the UK and what data protection regulations UK companies need to be cognizant of are more clear. Public statements by UK government officials and the Queen illuminate the UK’s commitment to strong data protection laws and adherence to GDPR requirements at least until the UK officially leaves the EU and a new Data Protection Bill is drafted domestically.

The bottom-line is that presently the UK government has acknowledged that the UK will not be leaving the EU before May 2018 when GDPR goes into effect. Therefore, UK companies, whether or not they process or control data on EU persons, will be subject to the regulations put forth in GDPR. However, the Queen and other government officials have made it clear that adherence to GDPR beginning in May 2018 does not preclude the development of and implementation of a stronger and more comprehensive Data Protection Bill unique to the UK that would replace the UK Data Protection Act of 1998.

Two government statements underlie this conclusion and reiterate the obligation of UK companies to ensure compliance with GDPR by May 2018.

Karen Bradley, Secretary of State for Culture, Media and Sport

In an appearance at the House of Commons on October 24, 2016, Secretary Bradley stated that “We will be members of the EU in 2018 and therefore it would be expected and quite normal for us to opt into the GDPR and then look later at how best we might be able to help British business with data protection while maintaining high levels of protection for members of the public.”

The Information Commissioner’s Office (ICO)

The ICO has reiterated this perspective in confirming that The GDPR will apply in the UK from 25 May 2018. The government has confirmed that the UK’s decision to leave the EU will not affect the commencement of the GDPR.” ICO is also providing resources and guidance to help companies prepare for GDPR.

And even if the UK does leave the EU in the future, a new UK Data Protection Law is likely to strongly resemble GDPR as the UK had a prominent role in the drafting of GDPR and is committed to data protection and privacy. These points are reaffirmed by the Queen’s speech on June 21, 2017. At Parliament, the Queen communicated: “A new law will ensure that the United Kingdom retains its world-class regime protecting personal data, and proposals for a new digital charter will be brought forward to ensure that the United Kingdom is the safest place to be online.”

While the Queen is speaking about future ambitions, compliance with GDPR should be the primary focus in the interim. The ICO says it best: “We acknowledge that there may still be questions about how the GDPR would apply in the UK on leaving the EU, but this should not distract from the important task of compliance with the GDPR.”

On August 7, 2017, the UK Department for Digital, Culture, Media & Sport published a Statement of Intent outlining a plan to develop a new Data Protection Bill that would align UK law post-Brexit with GDPR. The Data Protection Bill would also include additional provisions to strengthen data protection such as two new criminal offenses.

Therefore, with less than a year until May 2018, it is imperative to begin or continue preparations within your company for compliance with GDPR or be willing to face significant penalties. As a cloud access security broker (CASB), Netskope is committed to assisting companies in this effort and will continue to provide advice and recommendations. To ensure effective cloud compliance and cloud security with GDPR, see our past blog posts about data storage and general advice and take a look at our GDPR Checklist to begin preparations for compliance. In the meantime, if you want to learn more about GDPR and the cloud, download our Managing the Challenges of the Cloud Under the New EU General Data Protection Regulation white paper.