Netskope wird im Gartner® Magic Quadrant™ für SASE-Plattformen erneut als Leader ausgezeichnet.Holen Sie sich den Bericht

Schließen
Schließen
Ihr Netzwerk von morgen
Ihr Netzwerk von morgen
Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.
          Erleben Sie Netskope
          Machen Sie sich mit der Netskope-Plattform vertraut
          Hier haben Sie die Chance, die Single-Cloud-Plattform Netskope One aus erster Hand zu erleben. Melden Sie sich für praktische Übungen zum Selbststudium an, nehmen Sie an monatlichen Live-Produktdemos teil, testen Sie Netskope Private Access kostenlos oder nehmen Sie an Live-Workshops teil, die von einem Kursleiter geleitet werden.
            Ein führendes Unternehmen im Bereich SSE. Jetzt ein führender Anbieter von SASE.
            Netskope wird als Leader mit der weitreichendsten Vision sowohl im Bereich SSE als auch bei SASE Plattformen anerkannt
            2X als Leader im Gartner® Magic Quadrant für SASE-Plattformen ausgezeichnet
            Eine einheitliche Plattform, die für Ihre Reise entwickelt wurde
              Generative KI für Dummies sichern
              Generative KI für Dummies sichern
              Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen das innovative Potenzial generativer KI mit robusten Datensicherheitspraktiken in Einklang bringen kann.
                Moderne Data Loss Prevention (DLP) für Dummies – E-Book
                Moderne Data Loss Prevention (DLP) für Dummies
                Hier finden Sie Tipps und Tricks für den Übergang zu einem cloudbasierten DLP.
                  Modernes SD-WAN für SASE Dummies-Buch
                  Modernes SD-WAN für SASE-Dummies
                  Hören Sie auf, mit Ihrer Netzwerkarchitektur Schritt zu halten
                    Verstehen, wo die Risiken liegen
                    Advanced Analytics verändert die Art und Weise, wie Sicherheitsteams datengestützte Erkenntnisse anwenden, um bessere Richtlinien zu implementieren. Mit Advanced Analytics können Sie Trends erkennen, sich auf Problembereiche konzentrieren und die Daten nutzen, um Maßnahmen zu ergreifen.
                        Technischer Support von Netskope
                        Technischer Support von Netskope
                        Überall auf der Welt sorgen unsere qualifizierten Support-Ingenieure mit verschiedensten Erfahrungen in den Bereichen Cloud-Sicherheit, Netzwerke, Virtualisierung, Content Delivery und Software-Entwicklung für zeitnahen und qualitativ hochwertigen technischen Support.
                          Netskope-Video
                          Netskope-Schulung
                          Netskope-Schulungen helfen Ihnen, ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, Ihre digitale Transformation abzusichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen zu machen.

                            Netskope Discovers ATMJackpot Siphoning Cash

                            Apr 05 2018
                            Tags
                            ATMJackpot
                            Cloud Malware
                            Netskope Threat Research Labs
                            Web Malware

                            Netskope Threat Research Labs has discovered a new ATM malware, “ATMJackpot.” The malware seems to have originated from Hong Kong and has a time stamp on the binary as 28th March 2018. It is likely that this malware is still under development. Compared with previously-discovered malware, this malware has a smaller system footprint, a very simple graphical user interface as shown in Figure 1 which displays the hostname along with the service provider information such as cash dispenser, PIN pad, and card reader information.

                            Figure 1: ATM malware GUI

                            In ATM “Jackpotting” attacks, the malware is installed on the ATM to dispense large amounts of cash. Jackpotting is on the rise as reported here, and similar attacks discovered in early 2014 targeted ATMs across Europe and Russia as reported here and here. Typically, ATM Malware propagates via physical access to the ATM using USB, and also via the network by downloading the malware on to already-compromised ATM machines using sophisticated techniques. Netskope for Web detects the download of this malware as Gen:Variant.Razy.255528.

                            Technical Analysis:

                            The ATMJackpot malware first registers the windows class name ‘WIN’ with a window procedure that is responsible for all of the malware activity as shown in Figure 2

                            Figure 2: Malware registers window class

                            After registering a window class, the malware creates the window, populates the options on the window, and initiates the connection with the XFS manager as shown in Figure 3. The GUI of the malware can be seen in Figure 1.

                            Figure 3: Malware creates window and initiates a connection with the XFS manager

                            After initiating a connection with the XFS manager, the malware opens the session with the service providers and registers to monitor the events as shown in Figure 4. The malware opens a session with CDM (cash dispenser), IDC (card reader) and PIN (pin pad) service providers.

                            Figure 4: Malware enumerates, open the service providers

                            After successful registration, the malware can monitor the events from different service providers and execute commands.

                            Commands:

                            1. Malware reads the data from PIN pad asynchronously using WFSAsyncExecute API call as shown in Figure 5.
                            2. Malware has the functionality to dispense cash as shown in Figure 6.
                            3. Malware also has the functionality to eject the card as shown in Figure 7.

                            Figure 5: Read data from PIN Pad

                            Figure 6: Dispense cash

                            Figure 7: Eject ATM card

                            The following is the high-level XFS API information seen in the figures above:

                            WFSStartUp – Initiate a connection between an application and the XFS Manager

                            WFSOpen – Open a session between an application and a service provider

                            WFSRegister – Enable monitoring of a class of events by an application

                            WFSExecute – Send service-specific commands to a service provider

                            WFSGetInfo – Retrieve service-specific information from a service provider

                            Additional details on the background of the API’s and other ATM Malware are available here. Netskope Threat Research Labs will continue to monitor ATMJackpot malware and provide updates with additional findings.

                             

                            Verbinden Sie sich mit Netskope

                            Subscribe to the Netskope Blog

                            Sign up to receive a roundup of the latest Netskope content delivered directly in your inbox every month.