Netskope wird im Gartner® Magic Quadrant™ für SASE-Plattformen erneut als Leader ausgezeichnet.Holen Sie sich den Bericht

Schließen
Schließen
Ihr Netzwerk von morgen
Ihr Netzwerk von morgen
Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.
          Erleben Sie Netskope
          Machen Sie sich mit der Netskope-Plattform vertraut
          Hier haben Sie die Chance, die Single-Cloud-Plattform Netskope One aus erster Hand zu erleben. Melden Sie sich für praktische Übungen zum Selbststudium an, nehmen Sie an monatlichen Live-Produktdemos teil, testen Sie Netskope Private Access kostenlos oder nehmen Sie an Live-Workshops teil, die von einem Kursleiter geleitet werden.
            Ein führendes Unternehmen im Bereich SSE. Jetzt ein führender Anbieter von SASE.
            Netskope wird als Leader mit der weitreichendsten Vision sowohl im Bereich SSE als auch bei SASE Plattformen anerkannt
            2X als Leader im Gartner® Magic Quadrant für SASE-Plattformen ausgezeichnet
            Eine einheitliche Plattform, die für Ihre Reise entwickelt wurde
              Generative KI für Dummies sichern
              Generative KI für Dummies sichern
              Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen das innovative Potenzial generativer KI mit robusten Datensicherheitspraktiken in Einklang bringen kann.
                Moderne Data Loss Prevention (DLP) für Dummies – E-Book
                Moderne Data Loss Prevention (DLP) für Dummies
                Hier finden Sie Tipps und Tricks für den Übergang zu einem cloudbasierten DLP.
                  Modernes SD-WAN für SASE Dummies-Buch
                  Modernes SD-WAN für SASE-Dummies
                  Hören Sie auf, mit Ihrer Netzwerkarchitektur Schritt zu halten
                    Verstehen, wo die Risiken liegen
                    Advanced Analytics verändert die Art und Weise, wie Sicherheitsteams datengestützte Erkenntnisse anwenden, um bessere Richtlinien zu implementieren. Mit Advanced Analytics können Sie Trends erkennen, sich auf Problembereiche konzentrieren und die Daten nutzen, um Maßnahmen zu ergreifen.
                        Technischer Support von Netskope
                        Technischer Support von Netskope
                        Überall auf der Welt sorgen unsere qualifizierten Support-Ingenieure mit verschiedensten Erfahrungen in den Bereichen Cloud-Sicherheit, Netzwerke, Virtualisierung, Content Delivery und Software-Entwicklung für zeitnahen und qualitativ hochwertigen technischen Support.
                          Netskope-Video
                          Netskope-Schulung
                          Netskope-Schulungen helfen Ihnen, ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, Ihre digitale Transformation abzusichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen zu machen.

                            OAUTH and OpenID Covert Redirect Vulnerability

                            May 06 2014
                            Tags
                            Cloud Best Practices
                            Cloud Security
                            Netskope Threat Research Labs
                            Tools and Tips
                            Vulnerability Advisory

                            Last week a major flaw was reported in implementations of widely used authentication and authorization standards, OAUTH and OpenID. Many consumer and enterprise SaaS apps let users authenticate using these standards. This vulnerability, called “Covert Redirect,” enables attackers to insert themselves into the URL redirect path during the authentication process.

                            This flaw, though recently reported, isn’t new. Security researchers have noted similar problems in the way OAUTH redirects users after authentication.

                            One way to fix this is for SaaS apps (OAUTH providers) to have a allow list of URLs for every application that is registered to use OAUTH tokens. Some OAUTH providers are already doing this, and others have said they will do so in the future.

                            OAUTH and OpenID are important advances in authentication and authorization standards that allow users to securely grant access. They are an important part of the cloud SaaS app ecosystem that allows for SaaS apps to be tied together in a complementary way. However, consumers and enterprise administrators need to be aware of the risks of using OAUTH so that they can monitor and take appropriate action.

                            Netskope researchers track enterprise cloud apps and their authentication standards. Netskope has identified 300+ cloud apps that support OAUTH or OpenID in various ways, either as a provider or as a consumer. The Netskope Active platform provides administrators visibility into OAUTH usage, which allows them to monitor risks.

                            As a best practice we also recommend the following:

                            • As a consumer or end user, regularly review what applications are granted access by visiting your OAUTH providers. All major consumer OAUTH providers – LinkedIn, Facebook, Twitter etc. – give users options to control access to applications. If you see an application that you do not recognize, we recommend you revoke access to that application.
                            • If you are an enterprise administrator, review the list of OAUTH providers used in your company. Regularly audit which apps have access to those providers.

                            For the list, or for a complimentary audit of your enterprise cloud apps and how they are using these and other authentication standards, reach out to us at [email protected].

                            We will continue to track this and other vulnerabilities affecting or adjacent to the enterprise cloud apps that Netskope evaluates.

                            Verbinden Sie sich mit Netskope

                            Subscribe to the Netskope Blog

                            Sign up to receive a roundup of the latest Netskope content delivered directly in your inbox every month.