Netskope wird im Gartner® Magic Quadrant™ für SASE-Plattformen erneut als Leader ausgezeichnet.Holen Sie sich den Bericht

Schließen
Schließen
Ihr Netzwerk von morgen
Ihr Netzwerk von morgen
Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.
          Erleben Sie Netskope
          Machen Sie sich mit der Netskope-Plattform vertraut
          Hier haben Sie die Chance, die Single-Cloud-Plattform Netskope One aus erster Hand zu erleben. Melden Sie sich für praktische Übungen zum Selbststudium an, nehmen Sie an monatlichen Live-Produktdemos teil, testen Sie Netskope Private Access kostenlos oder nehmen Sie an Live-Workshops teil, die von einem Kursleiter geleitet werden.
            Ein führendes Unternehmen im Bereich SSE. Jetzt ein führender Anbieter von SASE.
            Netskope wird als Leader mit der weitreichendsten Vision sowohl im Bereich SSE als auch bei SASE Plattformen anerkannt
            2X als Leader im Gartner® Magic Quadrant für SASE-Plattformen ausgezeichnet
            Eine einheitliche Plattform, die für Ihre Reise entwickelt wurde
              Generative KI für Dummies sichern
              Generative KI für Dummies sichern
              Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen das innovative Potenzial generativer KI mit robusten Datensicherheitspraktiken in Einklang bringen kann.
                Moderne Data Loss Prevention (DLP) für Dummies – E-Book
                Moderne Data Loss Prevention (DLP) für Dummies
                Hier finden Sie Tipps und Tricks für den Übergang zu einem cloudbasierten DLP.
                  Modernes SD-WAN für SASE Dummies-Buch
                  Modernes SD-WAN für SASE-Dummies
                  Hören Sie auf, mit Ihrer Netzwerkarchitektur Schritt zu halten
                    Verstehen, wo die Risiken liegen
                    Advanced Analytics verändert die Art und Weise, wie Sicherheitsteams datengestützte Erkenntnisse anwenden, um bessere Richtlinien zu implementieren. Mit Advanced Analytics können Sie Trends erkennen, sich auf Problembereiche konzentrieren und die Daten nutzen, um Maßnahmen zu ergreifen.
                        Technischer Support von Netskope
                        Technischer Support von Netskope
                        Überall auf der Welt sorgen unsere qualifizierten Support-Ingenieure mit verschiedensten Erfahrungen in den Bereichen Cloud-Sicherheit, Netzwerke, Virtualisierung, Content Delivery und Software-Entwicklung für zeitnahen und qualitativ hochwertigen technischen Support.
                          Netskope-Video
                          Netskope-Schulung
                          Netskope-Schulungen helfen Ihnen, ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, Ihre digitale Transformation abzusichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen zu machen.
                            ""
                            Erzielen Sie geschäftlichen Nutzen mit Netskope One SSE
                            Netskope One Security Service Edge (SSE) ermöglicht es Unternehmen, durch die Konsolidierung geschäftskritischer Sicherheitsservices innerhalb der Netskope One-Plattform einen erheblichen Geschäftswert zu erzielen
                              Lassen Sie uns gemeinsam Großes erreichen
                              ""
                              Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

                                The EU GDPR and Cloud: You Can’t Protect What You Can’t See

                                Nov 18 2015
                                Tags
                                Cloud Best Practices
                                Cloud Security
                                Compliance
                                GDPR
                                Netskope Announcements
                                Tools and Tips

                                The legal, compliance, and information security community is abuzz with talk of the European Commission’s pending EU General Data Protection Legislation (GDPR). Set to be adopted in 2017 and implemented the following year, carrying penalties up to 5 percent of an organisation’s annual turnover, and not only impacting organisations in Europe but around the world, the GDPR will replace Europe’s Data Protection Directive and supersede any country-level data privacy regulations within the EU. In short, it’s a big deal.

                                Something that’s been missing from the conversation, though, is cloud. Over the last several years, organisations large and small, across virtually every industry, in Europe and across other regions, have rapidly adopted cloud apps. They’ve done this for several reasons: Cloud apps make people more productive and allow them to work more flexibly. They are new, innovative, and “next generation.” And they are easy to procure. This has led to European companies having an average of 608 cloud apps in use, according to our latest Netskope Cloud Report. And these aren’t just individual users – entire working groups and lines of business are standardising on these apps for critical functions like Human Resources, Finance, Customer Relationship Management, Supply Chain, and more. At the same time, many European IT or information security professionals either believe their organisations are “not in the cloud” or vastly underestimate the number of apps in use – often by 90 percent or more. This is “shadow IT” at its finest.

                                Here’s the problem: The GDPR will require organisations to know what services are “processing” personal data and protect the privacy of those data. Yet if vast amounts of personal data are being processed by shadow IT, how can organisations protect those data? In other words, you can’t protect what you can’t see.

                                For this reason, today we announced the availability of a set of services and complimentary tools for our customers and prospects to help them understand the GDPR in the context of cloud, as well as comply with the pending law while enabling users to continue to use and benefit from cloud apps.

                                The services include a Netskope Cloud Risk Assessment for the EU GDPR (a one-time assessment in which we discover all of the cloud apps in your environment, assess their risk of non-compliance with the latest draft of the GDPR, and make remediation recommendations) and a Netskope Cloud Compliance and Remediation Service for the EU GDPR (a professional service that is meant to recommend a path to cloud compliance with the GDPR and implement those recommendations). The risk assessment is available today and the professional service will be made available in the early part of next year.

                                In addition to the services, here are the complimentary tools that we believe will help you make sense of the pending legislation as it relates to cloud, and find out how you can comply.

                                Whether you’re a European organisation or one serving European customers, the pending GDPR legislation will have a significant impact on your organisation’s use of cloud. Take advantage of these services and complimentary toolkit to understand the pending law and achieve compliance while continuing to allow your users to realise the benefits that cloud apps offer.

                                Verbinden Sie sich mit Netskope

                                Subscribe to the Netskope Blog

                                Sign up to receive a roundup of the latest Netskope content delivered directly in your inbox every month.