Holen Sie das Beste aus Egnyte heraus und bleiben Sie dabei sicher und konform. Netskope bietet umfangreiche, kontextbezogene Details zur Egnyte-Nutzung, darunter Benutzer, Dienst, Gerät, Standort, Aktivität und Inhalt, sodass Sie detaillierte Richtlinien zum Schutz Ihrer vertraulichen Daten durchsetzen können. Netskope kann Dateien unter Quarantäne stellen und Benutzer mit benutzerdefinierten Coaching-Nachrichten informieren, um Risiken zu reduzieren.
Unübertroffene Transparenz. Daten und Bedrohungsschutz in Echtzeit.
Netskope Intelligent SSE beruht auf der Netskope Security Cloud, einer Plattform mit unübertroffener Visibilität und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit beim Zugriff auf Cloud-Dienste, Websites und private Anwendungen – von jedem Ort und auf jedem Gerät.
Erkennen Sie mit DLP vertrauliche Inhalte, die in Egnyte gespeichert oder auf dem Weg zu oder von einem anderen Cloud-Dienst oder einer Website sind. Setzen Sie Richtlinien durch, um Aktivitäten automatisch zu blockieren, den Zugriff einzuschränken oder Daten zu verschlüsseln.
So können Sie jeden Zugriff auf Egnyte erkennen, unabhängig davon, wo sich die Benutzer befinden und mit welchem Gerät sie arbeiten. Situationsabhängig wird immer die passende Richtlinie für die Zugangskontrolle angewendet.
Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Bedrohungen wie kompromittierte Anmeldeinformationen, und erkennen Sie ungewöhnliche Datenbewegungen oder Benutzeraktivitäten, die auf eine aktive Bedrohung hinweisen könnten.
Bieten Sie Ihren Benutzern automatisierte Coaching-Nachrichten, um sie vor den Risiken des Hochladens vertraulicher Daten in nicht verwaltete Cloud-Dienste zu warnen und unerwünschte Cloud-Aktivitäten zu verhindern.
Wir haben uns ursprünglich für Egnyte entschieden, weil wir bei uns vor Ort Kontrolle über unsere Dateien haben wollten. Mit Netskope für Egnyte haben wir mehr Transparenz und Kontrolle über vertrauliche Daten bei der Übertragung in und aus der Cloud und können unseren Benutzern Coaching bei der Egnyte-Standardisierung anbieten.
Entwickeln Sie detaillierte Sicherheitsrichtlinien zur Sicherung Ihrer Egnyte-Bereitstellung.
Mehr lesenVerhindern Sie die Exfiltration von vertrauliche Informationen von Ihrem Egnyte-Dienst, sowohl bei strukturierten als auch unstrukturierten Daten.
Mehr lesenGewährleisten Sie umfassenden Bedrohungsschutz, um die Infektion Ihrer Umgebung mit bösartiger Malware zu verhindern.
Mehr lesenErfahren Sie, wie Sie den Verlust vertraulicher Daten verhindern und Ihr Unternehmen vor Cloud-Bedrohungen (z.B. Malware in Ihrer Egnyte-Bereitstellung) schützen können.
Mehr Informationen
Die größten Sicherheitsbedenken von SOC-Teams
Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!