Die größten Sicherheitsbedenken von SOC-Teams
Microsoft Teams ist ein robuster Collaboration-Dienst, der in großen und kleinen Unternehmen gleichermaßen genutzt wird. Doch während Unternehmen über Microsoft Teams einfach kommunizieren und Dateien austauschen können, können dadurch auch vertrauliche Daten unbeabsichtigt weitergegeben werden. Netskope für Microsoft Teams schützt Ihre vertraulichen Daten jederzeit und überall.
Netskope bietet ein vollständiges Risiko-Dashboard zu Benutzern, Geräten und Aktivitäten innerhalb von Microsoft Teams für öffentliche Kanäle, Nachrichten, Beiträge, Snippets und Dateien. Setzen Sie Richtlinien für Nachrichten und Dateien durch, die vertrauliche Informationen enthalten können, oder ergreifen Sie sogar Maßnahmen, um die Freigabe von Dateien mit Microsoft oder Cloud-Speicher-Anwendungen von Drittanbietern wie OneDrive, SharePoint, Box oder Dropbox einzuschränken.
Die Microsoft Corporation ist weltweiter Marktführer für Software, Services und Lösungen, mit denen Privatpersonen und Unternehmen ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Als ein Gold Partner für Cloud Productivity, Gold Partner für Enterprise Mobility Management und zertifizierter Microsoft-Teams-Partner arbeitet Netskope eng mit Microsoft zusammen und leitet mit den APIs und Inline-Schutzmechanismen von Microsoft Daten und Bedrohungsinformationen an die Anwendungssuite Netskope for Microsoft 365 weiter, die Microsoft Teams, OneDrive, Sharepoint and Outlook umfasst.
Unübertroffene Transparenz. Daten und Bedrohungsschutz in Echtzeit.
Netskope Intelligent SSE beruht auf der Netskope Security Cloud, einer Plattform mit unübertroffener Visibilität und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit beim Zugriff auf Cloud-Dienste, Websites und private Anwendungen – von jedem Ort und auf jedem Gerät.
Kontrollieren Sie den Zugriff auf Microsoft Teams mit granularen Richtlinien.
Ermöglichen Sie Benutzern den sicheren Zugriff auf Teams, so wie sie es wünschen – über mobile Apps, Sync-Clients oder Webbrowser.
Microsoft Teams ermöglicht eine einfache Zusammenarbeit, aber genau diese Funktion macht das Tool auch zu einem attraktiven Ziel. Schützen Sie sich vor Cloud-fähigen Bedrohungen und erkennen Sie ungewöhnliche Datenbewegungen oder Benutzeraktivitäten, die auf eine aktive Bedrohung hinweisen könnten.
Legen Sie DLP-Richtlinien (Data Loss Prevention) zum Schutz vertraulicher Daten fest. Kontrollieren Sie die Datenübertragung zwischen Microsoft Teams und anderen Cloud-Anwendungen. Erkennen und verhindern Sie die Datenexfiltration von "Unternehmens-" zu "Privatinstanzen" von Anwendungen.
Machen Sie Ihre Benutzer zu einem Teil Ihrer Microsoft Teams-Sicherheitslösung. Netskope bietet Ihren Benutzern automatisierte, angepasste Coaching-Nachrichten, um unerwünschte Aktivitäten in der Cloud zu verhindern.
Eine umfassende Reihe von Bereitstellungsoptionen, mit denen Sie Transparenz und Kontrolle für Microsoft Teams auf der Grundlage Ihrer spezifischen Anforderungen erhalten.
Mehr lesenIndem Sie Ihre Nutzung von Microsoft Teams genau verstehen, können Sie ihre Sicherheitsrichtlinien optimal darauf abstimmen und so den bestmöglichen Schutz gewährleisten.
Mehr lesenNetskope ermöglicht die Inline-Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien in Echtzeit, um Datenverluste und Bedrohungen zu verhindern. Im Gegensatz zu anderen Anbietern, die nur API-Bereitstellungen anbieten, verschafft der Netskope Cloud-Proxy der nächsten Generation Anwendern Echtzeit-Transparenz und -Kontrolle über den gesamten Web- und Cloud-Datenverkehr, und zwar ohne Kompromisse zwischen Leistung und Sicherheit.
Mehr lesenUmfassende, mehrschichtige Bedrohungserkennung und -Schutzfunktionen, die Angriffe von Malware und Cloud-fähigen Bedrohungen auf Ihr Unternehmen verhindern.
Mehr lesenNetskope schützt vertrauliche Daten vor der Exfiltration von Ihrem Microsoft Teams-Dienst, sowohl bei strukturierten als auch unstrukturierten Daten.
Mehr lesenErfahren Sie, wie Netskope für Microsoft Teams eine sichere Zusammenarbeit gewährleistet und den Verlust vertraulicher Daten in Ihrem Unternehmen verhindert.
Mehr lesenWir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!