Besuchen Sie uns beim SASE Summit von Netskope und kommen Sie in eine Stadt in Ihrer Nähe! Registrieren Sie sich jetzt.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Plattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Borderless SD-WAN: Der Beginn der neuen Ära des Borderless Enterprise

Netskope Borderless SD-WAN bietet eine Architektur, die Zero-Trust-Prinzipien und gesicherte Anwendungsleistung zusammenführt, um beispiellos sichere, leistungsstarke Konnektivität für jeden Standort, jede Cloud, jeden Remote-Benutzer und jedes IoT-Gerät bereitzustellen.

Read the article
Borderless SD-WAN
Netskope bietet einen modernen Cloud-Security-Stack mit vereinheitlichten Funktionen für Daten- und Bedrohungsschutz sowie sicherem privaten Zugriff.

Erkunden Sie unsere Plattform
Städtische Metropole aus der Vogelperspektive
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
Safely Enable ChatGPT and Generative AI
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Learn about Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Learn about Industry Solutions
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Learn about Professional Services
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Learn about Training and Certifications
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Mike und Steve diskutieren den Gartner® Magic Quadrant™ für Security Service Edge (SSE), die Positionierung von Netskope und wie sich das aktuelle Wirtschaftsklima auf die SASE-Reise auswirken wird.

Podcast abspielen
Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
Netskope AWS Immersion Day World Tour 2023

Netskope hat eine Vielzahl von praktischen Labors, Workshops, ausführlichen Webinaren und Demos entwickelt, um AWS-Kunden bei der Verwendung und Bereitstellung von Netskope-Produkten zu schulen und zu unterstützen.

Learn about AWS Immersion Day
AWS-Partner
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Learn about Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Supporting sustainability through data security

Netskope is proud to participate in Vision 2045: an initiative aimed to raise awareness on private industry’s role in sustainability.

Finde mehr heraus
Supporting Sustainability Through Data Security
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Learn about Netskope Partners
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

3 realistische Möglichkeiten für eine bessere Zusammenarbeit im Netzwerksicherheitsteam

May 05 2021

The success of a Secure Access Service Edge (SASE) architecture depends on how well networking and security teams, and the products and services they manage, converge into a shared set of priorities tied to business objectives. Unfortunately, new research from Censuswide confirms this network-security team collaboration is still strained—if not downright combative—at a majority of enterprises. 

According to the research, more than 50% of CIOs believe that a lack of collaboration between teams stops organizations from realizing the benefits of digital transformation. With an estimated $6.8T to be spent on digital transformation projects through 2023, we’re talking about a big spend. And it’s not as if we can sidestep these trends; 60% of organizations will have a SASE strategy in place by 2025, and 87% of organizations surveyed by Censuswide are either actively working on a digital transformation project or have just completed one.

I read this research, published by Netskope today, with familiar, but somewhat cynical curiosity. As a long-time CIO and technology executive, I’ve read variations on it for years, and very rarely do the data or commentary productively move beyond asking the network and security teams to have a “kumbaya” moment—get along, please!

But as the Censuswide brief clearly spells out, the absence of collaboration has another byproduct: it’s starting to cost teams real money and real time. We can talk about why, but let’s also emphasize how—what can teams do today, and how can leadership guide better outcomes?

The following are suggestions that have worked for me and fellow CIOs to successfully enable better collaboration between siloed teams to accelerate digital transformation.

1. Use what DevOps has taught us

DevOps (and its variations, including DevSecOps) became a movement because of the inherent friction and misalignment between agile application development teams and IT operations teams in large, siloed organizations. At its core, DevOps is all about dedicated, empowered teams with all of the skills necessary to deliver continuous value with minimal dependencies. In addition, many of the DevOps and agile practices, such as the use of Kanban boards and daily standups, can be easily transferred to network and security teams or any spot in the organization that would benefit from stronger cross-functional teamwork. In short, dedicated teams get stuff done!

2. Consider the SNOC

The idea of a combined SOC and NOC—known in some circles as a security and network operations center (SNOC)—is catching on as more companies realize that network access and security go hand-in-hand. The combined SNOC team allows organizations to improve efficiency and effectiveness through a single multi-skilled team without volleying incidents back and forth. The energy freed up from the combined team also allows for the investment in next-generation technologies such as AI/ML to augment human analysis and resolve incidents without manual intervention, to drive further improvement. 

3. Focus on a (short) list of business-critical metrics, or OKRs, that transcend network-security boundaries

How would you best communicate to executive leadership, particularly the non-technical C-suite, that networking and security are working in harmony to maintain network infrastructure and support business objectives? That kind of reporting wouldn’t be the time for anecdotal highlights—or even “kumbaya”! 

Exact metrics, or objectives and key results (OKR), will depend on the nature of the business and the maturity of the teams. What I like about OKRs is the focus on value creation while giving teams the autonomy to come up with the solution. For that reason, OKRs work best in conjunction with cross-functional teams. If your teams are not ready for OKRs, metrics like Mean Time to Resolution (MTTR), Mean Time to Failure (MTTF)/Mean Time Between Failures (MTBF), or even better yet, customer satisfaction (your teams’ internal customers, too!) are good places to start. 

You do need a plan. Ultimately, without a good working relationship, you’re wasting time and money. Connect with me on LinkedIn and let’s talk about the suggestions above and ways you’re driving better collaboration—at any level.

author image
Mike Anderson
Mike Anderson brings over 20 years of experience to his role as Chief Digital and Information Officer for Netskope, having built and led high-performing teams across a wide range of disciplines, including sales, operations, business development, and information technology.