Besuchen Sie uns beim SASE Summit von Netskope und kommen Sie in eine Stadt in Ihrer Nähe! Registrieren Sie sich jetzt.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Plattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Borderless SD-WAN: Der Beginn der neuen Ära des Borderless Enterprise

Netskope Borderless SD-WAN bietet eine Architektur, die Zero-Trust-Prinzipien und gesicherte Anwendungsleistung zusammenführt, um beispiellos sichere, leistungsstarke Konnektivität für jeden Standort, jede Cloud, jeden Remote-Benutzer und jedes IoT-Gerät bereitzustellen.

Read the article
Borderless SD-WAN
Netskope bietet einen modernen Cloud-Security-Stack mit vereinheitlichten Funktionen für Daten- und Bedrohungsschutz sowie sicherem privaten Zugriff.

Erkunden Sie unsere Plattform
Städtische Metropole aus der Vogelperspektive
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
Safely Enable ChatGPT and Generative AI
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Learn about Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Learn about Industry Solutions
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Learn about Professional Services
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Learn about Training and Certifications
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Mike und Steve diskutieren den Gartner® Magic Quadrant™ für Security Service Edge (SSE), die Positionierung von Netskope und wie sich das aktuelle Wirtschaftsklima auf die SASE-Reise auswirken wird.

Podcast abspielen
Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
Netskope AWS Immersion Day World Tour 2023

Netskope hat eine Vielzahl von praktischen Labors, Workshops, ausführlichen Webinaren und Demos entwickelt, um AWS-Kunden bei der Verwendung und Bereitstellung von Netskope-Produkten zu schulen und zu unterstützen.

Learn about AWS Immersion Day
AWS-Partner
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Learn about Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Supporting Sustainability Through Data Security
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Learn about Netskope Partners
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

Amazon themed Phish hosted in Azure Sites

Jun 27 2019
Tags
Amazon
azure
Azure App Service
personally identifiable information
PII

Netskope Threat Research Labs recently found an Amazon-themed phishing page hosted by Azure App Service. The phishing page was created with an intent to steal Amazon credentials and other sensitive personally identifiable information (PII) from the victims. In an earlier post, phishing in the public cloud, we detailed phishing campaigns that used public cloud hosting services to serve up parts of the attack. Here, the entirety of the attack is hosted solely in Azure. This post describes how the phishing page was created, highlighting how easily attackers can use public cloud services to create convincing phishing pages. It also outlines how the attack looks to the victim and provides some more details about the attacker.

Hosting Phishing Pages on Azure App Service 

Azure App Service is a platform that enables users to easily deploy websites. The attacker here used Azure App Service both to create the phishing web form used to collect data from the victims and to create the database used to store the data. The following are a few of the reasons that the attacker might have chosen Azure App Service.

  • The low cost of hosting the phishing site. A new Azure subscription currently includes offerings like 12 months of free services and a $200 credit. These enable an attacker to host a phishing page at no cost to them.
  • Microsoft SSL certificates and domains. A site hosted in Azure App Service will be hosted from a Microsoft domain and have a Microsoft-issued SSL certificate. Both of these tend not to arouse suspicion in victims. Furthermore, the Microsoft certificates and domains tend to help attackers evade traditional security solutions as well.
  • Accessibility. All that is required to sign up for Azure is a valid credit card number; this makes it easy to create an account and setup a phishing page.
  • Ease of deployment. If a site gets shut down, it is very easy to spin it up again in a new account.  

While these points were written specifically about Azure, they also apply to the other major cloud service providers, such as AWS, GCP, and Alibaba. We expect that all of these services will be used by attackers to create similar phishing sites.

Netskope Detection

Netskope for Web detects and blocks the phishing page as shown in Figure 1.

Figure 1: Phishing page blocked by Netskope for Web

Disclosure

The phishing site we discovered was reported to Microsoft on 14 June 2019.

Amazon themed Phish Analysis

On visiting the phishing page, the victim is presented with a message that their Amazon account is temporarily suspended and prompted to validate their account by re-entering personal information, as seen in Figure 2.

Figure 2: Message displayed on visiting the phished page

Upon entering the details, the credentials are sent to cr.php page hosted in emazon.azurewebsites[.]net as shown in Figure 3.

Figure 3: Credentials sent to cr.php page hosted in emazon.azurewebsites[.]net

The packet capture illustrating this action is shown in Figure 4.

Figure 4: Packet capture of the credential theft.

The attacker presents messages to the victim that the connection is established to Amazon and that verification is successful. The victims are then redirected to amazon.com. This process is depicted in Figure 5.

Figure 5: Phished page redirection to amazon.com

Attack Kill chain

The visual depiction of attack kill chain of the phishing attack is shown in Figure 6, beginning with the victim visiting the phishing page, entering their information, and being displayed multiple messages before being redirected to amazon.com. The entire kill chain is hosted in Azure App Service until the final redirection.

Figure 6: Attack Kill chain depiction 

Threat Actor Information

The phishing page we discovered has been active since the first week of June. We were able to identify some contact information for the author of the phishing page, but were unable to tie that contact information to any other phishing campaigns. We will continue to monitor this actor to see if we can tie them to any past or future phishing campaigns.  

Conclusion

This post described how an attacker used Azure App Service to create a convincingly realistic phishing page. We expect they chose Azure App Service for its low cost, reputable domain and SSL certificate, accessibility, and ease of deployment. We also expect to continue seeing these campaigns launched from all the major cloud providers.

To avoid becoming a victim of a campaign like this, there are a few red flags to look out for.  First, websites like Amazon generally do not ask for the detailed information the attacker was requesting here.  Second, the domain is one used by Azure App Service, not the amazon.com domain where a user would normally enter their credentials.

author image
Ashwin Vamshi
Ashwin Vamshi is a Security Researcher with innate interest in targeted attacks and malwares using cloud services. He is primarily focusing in identifying new attack vectors and malwares, campaigns and threat actors using ‘cloud as an attack vector.’