Netskope wird im Gartner® Magic Quadrant™ für SASE-Plattformen erneut als Leader ausgezeichnet.Holen Sie sich den Bericht

Schließen
Schließen
Ihr Netzwerk von morgen
Ihr Netzwerk von morgen
Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.
          Erleben Sie Netskope
          Machen Sie sich mit der Netskope-Plattform vertraut
          Hier haben Sie die Chance, die Single-Cloud-Plattform Netskope One aus erster Hand zu erleben. Melden Sie sich für praktische Übungen zum Selbststudium an, nehmen Sie an monatlichen Live-Produktdemos teil, testen Sie Netskope Private Access kostenlos oder nehmen Sie an Live-Workshops teil, die von einem Kursleiter geleitet werden.
            Ein führendes Unternehmen im Bereich SSE. Jetzt ein führender Anbieter von SASE.
            Netskope wird als Leader mit der weitreichendsten Vision sowohl im Bereich SSE als auch bei SASE Plattformen anerkannt
            2X als Leader im Gartner® Magic Quadrant für SASE-Plattformen ausgezeichnet
            Eine einheitliche Plattform, die für Ihre Reise entwickelt wurde
              Generative KI für Dummies sichern
              Generative KI für Dummies sichern
              Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen das innovative Potenzial generativer KI mit robusten Datensicherheitspraktiken in Einklang bringen kann.
                Moderne Data Loss Prevention (DLP) für Dummies – E-Book
                Moderne Data Loss Prevention (DLP) für Dummies
                Hier finden Sie Tipps und Tricks für den Übergang zu einem cloudbasierten DLP.
                  Modernes SD-WAN für SASE Dummies-Buch
                  Modernes SD-WAN für SASE-Dummies
                  Hören Sie auf, mit Ihrer Netzwerkarchitektur Schritt zu halten
                    Verstehen, wo die Risiken liegen
                    Advanced Analytics verändert die Art und Weise, wie Sicherheitsteams datengestützte Erkenntnisse anwenden, um bessere Richtlinien zu implementieren. Mit Advanced Analytics können Sie Trends erkennen, sich auf Problembereiche konzentrieren und die Daten nutzen, um Maßnahmen zu ergreifen.
                        Technischer Support von Netskope
                        Technischer Support von Netskope
                        Überall auf der Welt sorgen unsere qualifizierten Support-Ingenieure mit verschiedensten Erfahrungen in den Bereichen Cloud-Sicherheit, Netzwerke, Virtualisierung, Content Delivery und Software-Entwicklung für zeitnahen und qualitativ hochwertigen technischen Support.
                          Netskope-Video
                          Netskope-Schulung
                          Netskope-Schulungen helfen Ihnen, ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, Ihre digitale Transformation abzusichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen zu machen.
                            ""
                            Erzielen Sie geschäftlichen Nutzen mit Netskope One SSE
                            Netskope One Security Service Edge (SSE) ermöglicht es Unternehmen, durch die Konsolidierung geschäftskritischer Sicherheitsservices innerhalb der Netskope One-Plattform einen erheblichen Geschäftswert zu erzielen
                              Lassen Sie uns gemeinsam Großes erreichen
                              ""
                              Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

                                To Improve is to Change

                                Nov 26 2019

                                It’s been 30 years since Sir Tim Berners Lee submitted his proposal for the information management system that became ‘the World Wide Web’, and so everyone has been asking the inventor’s thoughts on the opportunities, threats and future of the internet.   One of his comments particularly stood out for me:

                                “Given how much the web has changed in the past 30 years, it would be defeatist and unimaginative to assume that the web as we know it can’t be changed for better in the next 30.”

                                Sir Tim Berners Lee

                                This comment sparked some nostalgia for me as I thought over all those changes; the Browser Wars of the 1990s; the technology advances that turned mobile phones into the hardware of choice for internet access; the surprise surge in User Generated Content which came around the same time that video content (both UGC and from publishers) began consuming large volumes of bandwidth… Sir Tim is right – it’s been a busy 30 years! 

                                If universal access was the hot topic 5-10 years ago, then privacy has without doubt taken over as the principal challenge we need to address today.  There are many factors contributing to this challenge but, accounting for 85% of the volume of all enterprise web traffic and underpinning or enabling the vast majority of threats to data privacy, cloud services are well worth inclusion in this discussion.

                                Cloud services are bi-directional, they enable data to move out of an organization over the internet. The advent of bi-directional cloud services has made data management and protection much more complex at exactly the same time that the quantity and detail of digital data that organizations own has grown exponentially.

                                To mark the 30 year anniversary of the internet, and acknowledge the challenges facing its use and regulation today, the World Wide Web Foundation has been collaborating with internet stakeholders to create a code of conduct document.  Launched this week, this ‘Contract of the Web’, gives a lot of attention to the right to privacy; which is at the heart of two of the core nine principles of the web. Governments are called upon to “respect and protect people’s fundamental online privacy and data rights”, and companies urged to “respect and protect people’s privacy and personal data to build online trust”.

                                When we (and Sir Tim) are considering which changes we will make to better the internet over the coming decades, we need to acknowledge that multi-directional services will likely continue to dominate internet traffic.  Tools built to protect us in earlier iterations of the internet will need to be upgraded and replaced, and we will need to be prepared to rethink our whole approach to security and privacy, just as we have reimagined our use of the internet.

                                I started with a Winston Churchill quote, so I will finish with one too; “Let our advance worrying become advance thinking and planning”.

                                author image
                                Neil Thacker
                                Neil Thacker is a veteran information security professional and a data protection and privacy expert well-versed in the European Union GDPR.
                                Neil Thacker is a veteran information security professional and a data protection and privacy expert well-versed in the European Union GDPR.
                                Verbinden Sie sich mit Netskope

                                Subscribe to the Netskope Blog

                                Sign up to receive a roundup of the latest Netskope content delivered directly in your inbox every month.