Netskope wird im Gartner® Magic Quadrant™ für SASE-Plattformen erneut als Leader ausgezeichnet.Holen Sie sich den Bericht
BSI ist ein Unternehmen für Geschäftsstandards und -verbesserungen, das mit mehr als 77.500 Kunden weltweit in verschiedenen Branchen zusammenarbeitet. BSI arbeitet mit Netskope zusammen, um weltweit einen nahtlosen und vertrauenswürdigen Netzwerksicherheitsbetrieb mit verbesserter Sicherheit und besserer Benutzererfahrung zu schaffen.
Netskope One Security Service Edge (SSE) – Unterstützen Sie Ihre hybride Belegschaft sicher, indem Sie einen Cloud-basierten und KI-gestützten, datenzentrierten Ansatz für die Sicherheitsdurchsetzung anwenden.
Netskope One NG SWG – Die Grundlage für SSE-Web- und Cloud-Inline-Sicherheit, die Bedrohungs- und Datenschutz bietet.
Netskope NewEdge Network – Einheitliche, durch maschinelles Lernen verbesserte Data Loss Prevention (DLP) für Cloud, Web, E-Mail, private Apps und Geräte zur Risikominderung.
Erhöhte Sicherheit durch effektives Next-Gen SWG (CASB + SWG)
Erhöhte Transparenz auf der Ebene der Anwendungsinstanz
Verbesserte Benutzererfahrung mit nahtloser globaler Plattform
Cybersicherheit ist für die Kunden von BSI wichtig und damit auch für BSI von entscheidender Bedeutung. Mike Pitman, CISO bei BSI, erklärt: «BSI ist für den täglichen Betrieb auf IT-Systeme angewiesen. Das Versäumnis, sich vor Cyberverletzungen oder anderen Sicherheitsvorfällen zu schützen, unabhängig davon, ob sie aus staatlich geförderten, kriminellen oder anderen Quellen stammen, kann zu einer Unterbrechung oder Aussetzung von IT-Diensten führen, was sich auf unsere Handelsabläufe und den Verlust von Daten auswirkt. Der Schutz vor versehentlichem Verlust unserer Daten oder der Daten unserer Kunden oder anderer Interessengruppen ist eine Gelegenheit, um sicherzustellen, dass BSI Geldstrafen, einen Verlust des Kundenvertrauens, negative Auswirkungen auf unseren Ruf und/oder Rechtsstreitigkeiten vermeidet."
BSI ist weltweit tätig, eine globale Reichweite, die die Komplexität von Sicherheitsprozessen und -infrastrukturen erhöhen und das Geschäft möglicherweise verlangsamen kann. Die Operation in China ist ein typisches Beispiel. Michael Smithers, Head of Security Operations and Architecture bei BSI, kommentiert: "Der Aufbau und das Management von Cybersicherheit in China erforderte in der Vergangenheit erhebliche Änderungen an unserer bestehenden Infrastruktur, was die Komplexität, die Kosten und das Risiko erhöhte. Der Ansatz erforderte auch lokale Teams, um diese Systeme zu verwalten, was unsere globalen Cybersicherheitsabläufe erschwerte."
Vor diesem Hintergrund erfüllte der alte Anbieter von Secure Web Gateway (SWG) von BSI seine Erwartungen nicht. "Mit nur fünf Monaten bis zur Verlängerung mit dem etablierten Unternehmen standen wir vor einer engen Frist, um unsere SWG zu ersetzen oder zu riskieren, für weitere drei Jahre gebunden zu sein. Wir mussten schnell handeln, um eine neue Lösung zu finden, die mit unseren Anforderungen skalieren konnte", fügt Smithers hinzu.
Cybersicherheit ist für uns ein Unterscheidungsmerkmal im Wettbewerb, das uns hilft, neue Kunden zu gewinnen, insbesondere aus Branchen, die Wert auf robusten Datenschutz legen.
Nach einem kompetitiven Verfahren hat sich das BSI für den Netskope One Next Gen Secure Web Gateway (Next-Gen SWG) entschieden, der zum Netskope One Security Service Edge (SSE). Die Next-Gen SWG bietet Inline-Transparenz und -Kontrolle über Web, Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen, Cloud-Dienste und private Anwendungen und bietet integrierte Funktionen zur Verhinderung von Datenverlust (Data Loss Prevention, DLP) und zum Schutz vor Bedrohungen.
Um seine Anforderungen in China zu erfüllen und ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal der Netskope-Lösung zu sein, entschied sich BSI für den China Elite-Service, der das globale NewEdge-Netzwerk und die Sicherheitsfunktionen von Netskope auf das chinesische Festland ausweitet. NewEdge China konzentriert sich auf einen schnellen nationalen und internationalen Zugang und ist auf die individuellen Anforderungen des Benutzer-, Standort-, Anwendungs- und Cloud-Datenverkehrs in dieser Region zugeschnitten. Während China Elite speziell auf die Anforderungen von BSI auf dem chinesischen Festland zugeschnitten war, bot die globale Abdeckung von NewEdge eine einzige Infrastruktur, um BSI-Benutzer und -Standorte überall auf der Welt anzusprechen – mit der gleichen Sicherheit und optimierten Benutzer- und Anwendungserfahrung.
Die Bereitstellung wurde durch das Professional Services-Team von Netskope und Cloudrise beschleunigt und unterstützt. "Netskope zeichnete sich durch seinen umfassenden und nahtlosen Tech-Stack aus, der Funktionalität mit Einfachheit und Leistung in Einklang bringt. Darüber hinaus lieferte das aufgeschlossene Team klare, direkte Antworten, was es zur offensichtlichen Wahl für unsere Cybersicherheitsanforderungen machte", sagt Smithers. "Unser Legacy-Anbieter ist durch Akquisitionen gewachsen und es gab keine Person, die erklären konnte, wie der Tech-Stack funktionierte. Die Mitarbeiter von Netskope kennen den Stack von Anfang bis Ende, und ihr Ansatz war nie übermäßig korporativ."
Während Migrationen immer mit Risiken behaftet sind und Kunden zögern lassen können, hätte die Bereitstellung von Netskope nicht reibungsloser verlaufen und die enge Frist von BSI einhalten können, um einen nahtlosen Übergang für das Unternehmen zu einer moderneren, konvergenten Netzwerk- und Sicherheitslösung zu ermöglichen.
Brian Brady, Security Operations Team Leader bei BSI, kommentiert: "Wir haben die Netskope-Lösung in nur zwei Monaten bei 6.000 Anwendern eingesetzt und verschiedene Teams und Regionen nahtlos integriert. Der Prozess war bemerkenswert einfach, ohne die großen Probleme, die bei Rollouts dieser Größenordnung auftreten könnten."
Smithers stimmt zu: "Das ist für uns das Unterscheidungsmerkmal von Netskope. Die Bereitstellung verlief sehr reibungslos – in der Tat eine der reibungslosesten, an der ich je beteiligt war."
Wir haben die Lösung von Netskope in nur zwei Monaten bei 6.000 Benutzern implementiert und verschiedene Teams und Regionen nahtlos integriert. Der Prozess war bemerkenswert unkompliziert, ohne die größeren Probleme, die normalerweise bei Rollouts dieser Größenordnung auftreten.
Der Hauptvorteil der Netskope-Lösung für BSI ist einfach: Sie bietet das Maß an Cybersicherheit, das BSI benötigt, und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. "Die Benutzeroberfläche von Netskope ist außergewöhnlich intuitiv", sagt Brady. "Es funktioniert einfach – es rationalisiert unsere Prozesse und verbessert die Benutzerfreundlichkeit."
Laut BSI verkörpert Netskope das Prinzip "Vereinfachen und Wiederverwenden" und gewährleistet konsistente Richtlinien und einen ununterbrochenen Service für Mitarbeiter, wenn sie weltweit tätig sind.
"Unsere Mitarbeiter arbeiten in einer Vielzahl von Ländern, Umgebungen und Kunden", sagt Smithers. "Dank Netskope haben wir nur noch selten technologische Probleme, selbst wenn die Mitarbeiter über verschiedene Netzwerke und Standorte verbunden sind."
"Netskope hat unsere globalen Abläufe vereinfacht, da keine separaten Konsolen und komplexen Bereitstellungen mehr erforderlich sind", fügt Smithers hinzu. "Die klare Vision und das tiefe Verständnis des Teams für Integrationen machten es zu einem großen Gewinn für uns."
Ein weiterer wesentlicher Vorteil für BSI ist die Differenzierung der Mieter durch das Next-Gen SWG. Smithers erklärt: "Wir verbinden uns mit den verschiedenen Plattformen, die unsere Kunden nutzen. Das herausragende Merkmal von Netskope ist die Möglichkeit, einen Drilldown bis auf die Ebene der Anwendungsinstanz durchzuführen, wodurch wir besser erkennen können, ob Interaktionen mit unserer eigenen Umgebung oder anderen stattfinden. Diese granularen Erkenntnisse ermöglichen es uns, Muster zu erkennen und in Zukunft möglicherweise gezieltere Kontrollen zu etablieren."
Mit Blick auf die Zukunft geht BSI davon aus, dass Netskope das Unternehmen bei der Skalierung und den sich ändernden Anforderungen unterstützen wird. "Die Integration von SWG und CASB in Next-Gen SWG für Single-Pass-Inspektion und andere Technologien durch Netskope ist ein strategischer Gewinn für BSI, sowohl jetzt als auch im Zuge des Wachstums des Unternehmens und der sich ändernden Anforderungen. Wir nutzen harmonische Funktionen ohne die Komplexität zusätzlicher Produkte und Konfigurationen."