Besuchen Sie uns beim SASE Summit von Netskope und kommen Sie in eine Stadt in Ihrer Nähe! Registrieren Sie sich jetzt.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Plattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Borderless SD-WAN: Der Beginn der neuen Ära des Borderless Enterprise

Netskope Borderless SD-WAN bietet eine Architektur, die Zero-Trust-Prinzipien und gesicherte Anwendungsleistung zusammenführt, um beispiellos sichere, leistungsstarke Konnektivität für jeden Standort, jede Cloud, jeden Remote-Benutzer und jedes IoT-Gerät bereitzustellen.

Read the article
Borderless SD-WAN
Netskope bietet einen modernen Cloud-Security-Stack mit vereinheitlichten Funktionen für Daten- und Bedrohungsschutz sowie sicherem privaten Zugriff.

Erkunden Sie unsere Plattform
Städtische Metropole aus der Vogelperspektive
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
Safely Enable ChatGPT and Generative AI
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Learn about Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Learn about Industry Solutions
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Learn about Professional Services
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Learn about Training and Certifications
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Mike und Steve diskutieren den Gartner® Magic Quadrant™ für Security Service Edge (SSE), die Positionierung von Netskope und wie sich das aktuelle Wirtschaftsklima auf die SASE-Reise auswirken wird.

Podcast abspielen
Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
Netskope AWS Immersion Day World Tour 2023

Netskope hat eine Vielzahl von praktischen Labors, Workshops, ausführlichen Webinaren und Demos entwickelt, um AWS-Kunden bei der Verwendung und Bereitstellung von Netskope-Produkten zu schulen und zu unterstützen.

Learn about AWS Immersion Day
AWS-Partner
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Learn about Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Supporting Sustainability Through Data Security
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Learn about Netskope Partners
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

Be On Alert: Steps to Take Ahead of Possible Cyber Attacks

Mar 04 2022

Netskope is keeping a close watch on the rapidly changing situation in Ukraine. Along with the attention we are giving to the safety and well-being of Netskope employees in the region, we are in a state of high alert with respect to cyber threats and risks to our customers. 

Netskope Threat Labs is continuously monitoring cybersecurity threats related to the conflict in Ukraine. Netskope leverages threat intelligence, signatures, machine learning, artificial intelligence, advanced heuristics, and sandboxing to protect our customers. Netskope Threat Labs will also continue to publicly provide analysis and intelligence of significant threats related to the conflict.

Several key sources are also providing valuable guidance. Gartner guides toward immediate, short-term, and mid-term priorities, including immediate additional due diligence to prevent user mistakes, starting with changes on critical security and IT infrastructure, and to prepare for incident response, as there might still be time to get or increase some threat detection, incident response retainer and services capabilities. In addition, Gartner notes in a February 28 brief that “teams should structure IR personnel schedules to avoid burnout and develop comprehensive shift handover and communication processes.” 

The United States Cybersecurity & Infrastructure Intelligence Agency (CISA) recommends “all organizations—regardless of size—adopt a heightened posture when it comes to cybersecurity and protecting their most critical assets.” Most technology vendors providing active guidance also urge similar vigilance and preparation. We agree that, as VMware notes, organizations should “operate under the assumption that they will be impacted by destructive cyberattacks, either directly or indirectly, and that adversary behavior will be punitive.”

Here are some steps we suggest organizations prioritize immediately:

  • Ensure that multi-factor authentication (MFA) is enabled for all external and Cloud services and SaaS apps. If MFA is not an option, assess the risk of the service or SaaS app, evaluate the need for it, and either monitor access logs and behavior regularly or disable the service.
  • Validate your internal logging and monitoring services and ensure completeness across your environment.
  • Proactively hunt for indicators of compromise and techniques used by Russian threat actors. Curated Intel provides free, continuously updated intelligence that includes IoCs and threat reports. Netskope Threat Labs publishes free intelligence on our GitHub page.  
  • Review your business continuity plans (BCP) and ensure they have been tested recently, focusing on disruption and destruction of digital services. Focus on roles and responsibilities, communication plans, and decision-making processes.
  • Plan for data to be wiped and destroyed. Ensure that you have off-line, tamper-proof backups readily available and test your backup procedures to ensure that critical data can be restored quickly if the organization is impacted by ransomware or a destructive cyberattack.
  • Ensure DDoS services are current, recently profiled, and can be enabled quickly.
  • Ensure your incident response (IR) plans are updated and recently tested.
  • Ensure all patches are up to date and that there is an emergency patch process ready in the event of new patches needing to be deployed quickly. If patching is not an option, upgrade the platform to supported versions with urgency. If this is not possible, look to segment and isolate the hosts, in order to limit the blast radius of any breach. 
  • Ensure you have a response plan that manages team fatigue. If necessary, leverage external services for overflow and specialist support.
  • Understand what services and infrastructure you can turn off or disable at any time, what the decision criteria are, and who is authorized to do so.
  • Ensure you understand your critical suppliers and what they are doing to prepare. Plan for disruptions to these services in your BCP.
  • Stay informed and maintain situational awareness through various security entities, key vendors, industry analysts, and so on. 
  • Confirm all ports and protocols that are not essential for business purposes have been disabled.
  • Identify and assess any unexpected or unusual network behavior.
  • Stay attuned to guidance from CISA (https://www.cisa.gov/shields-up); and follow credible resources that provide actionable intelligence (not marketing). 

We will update this blog as needed and based on situational changes.