Besuchen Sie uns beim SASE Summit von Netskope und kommen Sie in eine Stadt in Ihrer Nähe! Registrieren Sie sich jetzt.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Plattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Borderless SD-WAN: Der Beginn der neuen Ära des Borderless Enterprise

Netskope Borderless SD-WAN bietet eine Architektur, die Zero-Trust-Prinzipien und gesicherte Anwendungsleistung zusammenführt, um beispiellos sichere, leistungsstarke Konnektivität für jeden Standort, jede Cloud, jeden Remote-Benutzer und jedes IoT-Gerät bereitzustellen.

Read the article
Borderless SD-WAN
Netskope bietet einen modernen Cloud-Security-Stack mit vereinheitlichten Funktionen für Daten- und Bedrohungsschutz sowie sicherem privaten Zugriff.

Erkunden Sie unsere Plattform
Städtische Metropole aus der Vogelperspektive
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
Safely Enable ChatGPT and Generative AI
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Learn about Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Learn about Industry Solutions
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Learn about Professional Services
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Learn about Training and Certifications
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Mike und Steve diskutieren den Gartner® Magic Quadrant™ für Security Service Edge (SSE), die Positionierung von Netskope und wie sich das aktuelle Wirtschaftsklima auf die SASE-Reise auswirken wird.

Podcast abspielen
Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
Netskope AWS Immersion Day World Tour 2023

Netskope hat eine Vielzahl von praktischen Labors, Workshops, ausführlichen Webinaren und Demos entwickelt, um AWS-Kunden bei der Verwendung und Bereitstellung von Netskope-Produkten zu schulen und zu unterstützen.

Learn about AWS Immersion Day
AWS-Partner
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Learn about Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Supporting Sustainability Through Data Security
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Learn about Netskope Partners
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

Cloud App Acceptance Stage 2: Anger

May 26 2016
Tags
CASB
Cloud Best Practices
Cloud Security
Compliance
Netskope Cloud Report
Shadow IT
Tools and Tips
Word on the Street

When it feels like you’re the only one to appreciate the dangers of unchecked cloud app use, it’s easy to think there’s no way of managing the situation.  Do you feel that it’s a lost cause?

The worst offenders

If you find yourself at this stage of the app acceptance process, it’s likely you’re highly aware of a) what unchecked app use can mean for the business, and b) your employees’ blatant disregard for any policies you’ve put in place in an attempt to control app usage. Rightly or wrongly, this circumventing of the rules – a common symptom of shadow IT – is probably causing you a lot of frustration, even animosity, towards the worst offenders.

This lack of control is probably one of the biggest drivers of anger in the IT department. Maybe you feel like the Dutch boy plugging the leaking dyke with his finger: as soon as you deploy one sanctioned app or enforce a policy, another unsanctioned app or workaround springs up somewhere else? Employees’ use of cloud apps outside of the secure circumstances you’ve created causes you extra work, hassle and stress. Without tools like a cloud access security broker to give you full visibility into what everyone is doing, it’s impossible for you effectively to protect the business from attack or data loss. The flood is coming, and you’re running out of time…

A third (33 per cent) of respondents to our survey were concerned that employees would take advantage and use inappropriate or insecure apps within the workplace. When asked which department they felt had used cloud apps without permission, IT decision makers pointed fingers at the operations team (34 per cent), sales team (31 per cent) and HR department (27 per cent) as the worst offenders. Worryingly, these teams are perhaps the most likely to be dealing with customer and employee data, including personally identifiable information (PII).

Driving further frustration, 27 per cent said a lack of understanding at board level about what cloud apps could achieve gave them the most concern about app use. This disconnect with the board is not only frustrating, but could be holding back the business.

At the end of the day, it’s you who will be hauled in front of the board if a cloud app is compromised and company data goes walkabout as a result. Well, that doesn’t seem fair, when that same board wouldn’t listen when you told them the extent of the app problem within the organization!

A recent survey of nearly one thousand Institute of Directors (IoD) members showed the extent to which business leaders are exposing organizations to cyber attack: 91 per cent of business leaders said that cyber security is important but only around half (57 per cent) have a formal strategy in place to protect the organization. What’s more, only a fifth (20 per cent) of respondents hold insurance against an attack. Despite CIOs’ best efforts to raise awareness at board level on the importance of preparing for data breaches, executives seem to be failing to understand the potential (huge!) consequences.

So, how do we lower your blood pressure, get the board on board and create a general feeling of Zen when it comes to cloud app usage and cloud security within the business?

Step 1: Take back control. Gaining visibility and control over what employees are doing in the cloud is imperative. Find out the extent of the problem by running a full audit with a tool like a CASB into cloud app use across the organization.

Step 2: Ensure employee buy-in. Employees don’t use cloud apps to be malicious or to cause you stress, they’re just trying their best to get a job done efficiently. If you lock down access to apps, users get annoyed and ‘hey presto’ – workarounds appear and shadow IT materializes. So talk to your users to gain an understanding about what apps they want to use, and coach users towards safer app use by explaining their responsibilities around securing the business and its data.

Step 3: Remember you are not alone – at times it can feel like it’s you against the world, so it’s often good for your sanity (and blood pressure) to remind yourself that every company is going through this same evolutionary process. There are a ton of great resources out there and experts waiting to help you along the journey. So track down those free stress balls from years of InfoSec attendance, keep counting to 100, and get started on that data audit.