Mitautoren: Zhi Xu und Matt Allen
Wir sind stolz darauf, mitteilen zu können, dass Netskope Threat Protection zum dritten Mal in Folge die On-Demand Malware Detection-Zertifizierung 2021 von den renommierten SE Labs erhalten hat. Insbesondere führte Netskope bei Tests im Dezember 2021 eine 100-prozentige Bedrohungserkennung sowohl bei bekannten als auch bei unbekannten Malware-Beispielen durch, mit einer Falsch-Positiv-Rate von 0 %.
SE Labs ist bekannt für glaubwürdige, praxisnahe Testszenarien und erstellt Berichte auf Grundlage des MITRE ATT&CK-Frameworks, die Unternehmen dabei helfen, herauszufinden, welche Produkte und Services für ihre Teams geeignet sind. Die zum Testen der Netskope-Lösungen bereitgestellten Beispiele werden in der Testmethodik von SE Labs ausführlich beschrieben.
Die globale Pandemie hat mehrere Trends, die bei den Technologieteams von Unternehmen bereits im Gange waren, noch beschleunigt. Infolgedessen steigen immer mehr Unternehmen auf Security Service Edge (SSE) und eine SASE-Architektur um. Unternehmen und Regierungen benötigen dringend einen zuverlässigen Schutz vor Bedrohungen als Teil dieser Architektur, insbesondere da die Rate der von Cloud-Anwendungen übertragenen Malware weiter zunimmt.
Als Plattformfunktion in der Netskope Security Cloud dekodiert und prüft Netskope Threat Protection den Datenverkehr, den andere Sicherheitslösungen möglicherweise nicht erfassen, wie etwa nicht verwaltete Cloud-Dienste, Synchronisierungsclients, mobile Apps sowie TLS-verschlüsselte Cloud-Dienste und Websites,