Schließen
Schließen
Ihr Netzwerk von morgen
Ihr Netzwerk von morgen
Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.
          Erleben Sie Netskope
          Machen Sie sich mit der Netskope-Plattform vertraut
          Hier haben Sie die Chance, die Single-Cloud-Plattform Netskope One aus erster Hand zu erleben. Melden Sie sich für praktische Übungen zum Selbststudium an, nehmen Sie an monatlichen Live-Produktdemos teil, testen Sie Netskope Private Access kostenlos oder nehmen Sie an Live-Workshops teil, die von einem Kursleiter geleitet werden.
            Ein führendes Unternehmen im Bereich SSE. Jetzt ein führender Anbieter von SASE.
            Ein führendes Unternehmen im Bereich SSE. Jetzt ein führender Anbieter von SASE.
            Netskope debütiert als Leader im Gartner ® Magic Quadrant ™ für Single-Vendor SASE
              Generative KI für Dummies sichern
              Generative KI für Dummies sichern
              Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen das innovative Potenzial generativer KI mit robusten Datensicherheitspraktiken in Einklang bringen kann.
                Moderne Data Loss Prevention (DLP) für Dummies – E-Book
                Moderne Data Loss Prevention (DLP) für Dummies
                Hier finden Sie Tipps und Tricks für den Übergang zu einem cloudbasierten DLP.
                  Modernes SD-WAN für SASE Dummies-Buch
                  Modernes SD-WAN für SASE-Dummies
                  Hören Sie auf, mit Ihrer Netzwerkarchitektur Schritt zu halten
                    Verstehen, wo die Risiken liegen
                    Advanced Analytics verändert die Art und Weise, wie Sicherheitsteams datengestützte Erkenntnisse anwenden, um bessere Richtlinien zu implementieren. Mit Advanced Analytics können Sie Trends erkennen, sich auf Problembereiche konzentrieren und die Daten nutzen, um Maßnahmen zu ergreifen.
                        Die 6 überzeugendsten Anwendungsfälle für den vollständigen Ersatz älterer VPNs
                        Die 6 überzeugendsten Anwendungsfälle für den vollständigen Ersatz älterer VPNs
                        Netskope One Private Access ist die einzige Lösung, mit der Sie Ihr VPN endgültig in den Ruhestand schicken können.
                          Colgate-Palmolive schützt sein "geistiges Eigentum" mit intelligentem und anpassungsfähigem Datenschutz
                          Colgate-Palmolive schützt sein "geistiges Eigentum" mit intelligentem und anpassungsfähigem Datenschutz
                            Netskope GovCloud
                            Netskope erhält die FedRAMP High Authorization
                            Wählen Sie Netskope GovCloud, um die Transformation Ihrer Agentur zu beschleunigen.
                              Lassen Sie uns gemeinsam Großes erreichen
                              Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.
                                Netskope solutions
                                Netskope Cloud Exchange
                                Netskope Cloud Exchange (CE) bietet Kunden leistungsstarke Integrationstools, mit denen sie Investitionen in ihre gesamte Sicherheitslage nutzen können.
                                  Technischer Support von Netskope
                                  Technischer Support von Netskope
                                  Überall auf der Welt sorgen unsere qualifizierten Support-Ingenieure mit verschiedensten Erfahrungen in den Bereichen Cloud-Sicherheit, Netzwerke, Virtualisierung, Content Delivery und Software-Entwicklung für zeitnahen und qualitativ hochwertigen technischen Support.
                                    Netskope-Video
                                    Netskope-Schulung
                                    Netskope-Schulungen helfen Ihnen, ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, Ihre digitale Transformation abzusichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen zu machen.

                                      Lösung der SASE User Experience Challenge mit proaktivem Digital Experience Management (P-DEM)

                                      22. Februar 2024

                                      Die digitale Transformation und ihre Herausforderungen

                                      In der heutigen Ära der digitalen Transformation verlagern sich Unternehmen schnell auf eine verteilte und dynamische digitale Infrastruktur. Diese neue Realität ist geprägt von hybriden Belegschaften, Software-as-a-Service (SaaS) und Cloud-Hosting. Diese Transformation bringt zwar zahlreiche Vorteile mit sich, bringt aber auch erhebliche Herausforderungen für IT-Organisationen mit sich, insbesondere im Hinblick auf die Aufrechterhaltung der Transparenz über die Benutzererfahrung und das Leistungsmanagement. Traditionelle IT-Tools haben Mühe, Schritt zu halten, was zu einer wachsenden "Transparenzlücke" führt.

                                      Die Sichtbarkeitslücke

                                      Der moderne Arbeitsplatz mit seinen hochgradig verteilten Standorten, Mitarbeitern, SaaS-Anwendungen und Cloud-Hosting, die durch internetbasierte Netzwerke miteinander verbunden sind, ist dynamisch und oft unvorhersehbar. Diese Komplexität wird durch den sich entwickelnden und zunehmend fragmentierten Sicherheitsperimeter noch verschärft, der die Implementierung von SSE-, SD-WAN- und Zero-Trust-Strategien (SASE) beschleunigt. In diesem Zusammenhang benötigen Infrastruktur- und Betriebsteams (I&O) einen vollständigen Überblick über Infrastruktur, Leistung und Benutzererfahrung, den herkömmliche Überwachungslösungen nur schwer bieten können: APM-Tools, Paketerfassung und Flussanalyse werden angesichts der starken Verschlüsselung und der häufigen Standortwechsel von Benutzern und Anwendungshosts unpraktisch.

                                      Der Aufstieg des Digital Experience Monitoring (DEM)

                                      Eine neue Art von Transparenz ist erforderlich, um die Kontrolle zurückzugewinnen und dynamische Netzwerke, SaaS-Anwendungen und die daraus resultierende Benutzererfahrung genau zu überwachen. Infolgedessen haben sich DEM-Lösungen (Digital Experience Monitoring) zu einem wichtigen Werkzeug für die IT-Observability entwickelt. DEM bietet eine End-to-End-Transparenz, die die Einschränkungen von Legacy-Tools überwindet und den gesamten Pfad und die Infrastruktur zwischen Endpunkten und Anwendungen abbildet, um Engpässe zu erkennen und zu diagnostizieren.

                                      Diese Lösungen verfolgen die Benutzererfahrung, den End-to-End-Netzwerkpfad und die Anwendungsleistung und bieten einen umfassenden Überblick, der zuvor schwer zu erreichen war. Um einen vollständigen Überblick über alle Schichten und Standorte zwischen Benutzern und Anwendungen zu erhalten, kombiniert DEM idealerweise synthetische Überwachung und reale Traffic-Analyse, um die Benutzererfahrung im Kontext ihres Standorts, ihrer Benutzeraktivität, ihrer Umgebung, ihres Netzwerkpfads, ihrer Sicherheitsrichtlinien und ihrer Leistung beim Anwendungshosting genau zu messen. Diese Erkenntnisse zeigen auch Möglichkeiten zur Optimierung der Infrastruktur, zur effektiven Verwaltung von Anbietern und zur Durchsetzung von Service Level Agreements (SLAs) auf.

                                      Integration von SASE mit DEM für mehr Transparenz

                                      Der Outside-In-Ansatz von DEM ist zwar effektiv für die Überwachung dynamischer und verteilter Benutzer und Anwendungen, stößt aber bei modernen Zero-Trust- und Cloud-Sicherheitsumgebungen an seine Grenzen. Wenn Sie auf Security Service Edge (SSE) oder Secure Access Service Edge (SASE) stoßen, können herkömmliche DEM-Tools nicht in oder durch sie hindurch sehen. Da es sich um eine "graue Cloud" handelt, fehlt es den Netzwerk- und Sicherheitsteams an Transparenz, die erforderlich ist, um diese Umgebungen effektiv zu überwachen und alle Auswirkungen auf die Benutzererfahrung zu isolieren.

                                      Die Integration von SASE in DEM stellt eine natürliche und leistungsstarke Lösung für diese Herausforderungen dar. SASE-integriertes DEM bietet eine einheitliche Ansicht über verschiedene Domänen hinweg – Netzwerk-, Anwendungs-, Endpunkt- und Sicherheitsmanagement. Dieser einzigartige Ansatz bietet nicht nur Transparenz über den Einfluss von Sicherheitsrichtlinien und SASE auf die Benutzererfahrung, sondern steigert auch die Produktivität erheblich, indem Leistung und Sicherheit im Kontext zueinander optimiert werden können, gemessen an der resultierenden realen Benutzererfahrung.

                                      Dies vereinfacht die Zusammenarbeit zwischen Sicherheits-, IT- und Netzwerkteams, was zu einer schnelleren Identifizierung und Lösung führt, da der "Unschuldsbeweis" und die Schuldzuweisungen, die häufig für die Fehlerbehebung in mehreren Teams charakteristisch sind, reduziert werden. 

                                      Proaktiver Übergang von der Überwachung zur Verwaltung

                                      Während die End-to-End-Transparenz über alle Verbindungen und Domänen zwischen Geräten hinweg unerlässlich ist, erfordert die Optimierung der Leistung und des Benutzererlebnisses über komplexe Serviceketten hinweg einen umfassenderen Ansatz: die Nutzung der Überwachung zur proaktiven Verwaltung der Benutzererfahrung.

                                      Das proaktive Digital Experience Management (P-DEM) von Netskope geht über die Transparenz hinaus und automatisiert die Behebung von Geräten, Netzwerken, SASE und Anwendungen, um die Benutzererfahrung und Sicherheit kontinuierlich zu optimieren. Diese Kombination aus Überwachung und proaktivem Management verkürzt die Zeit für die Erkennung und Behebung von Problemen um fast 70 %. Die Funktionen für die automatische Fehlerbehebung von P-DEM reichen von der Schulung von Benutzern zur Behebung häufiger WLAN- und Geräteprobleme bis hin zu Verkehrsmanagementfunktionen, dynamischer SSE-Onramp-Steuerung, BGP-Routing-Optimierung auf der ersten Meile und mehr. 

                                      Netskope erreicht dies durch die Nutzung seiner privaten Sicherheits-Cloud NewEdge, die eine hochleistungsfähige Steuerungsebene für Geräte, Netzwerke, SSE und Anwendungsleistung bietet. Die Kombination von P-DEM und NewEdge automatisiert sowohl Erkenntnisse als auch Aktionen und schafft so einen praktikablen Kontext für die Regelung im geschlossenen Regelkreis. In der Praxis vereinfacht dies den IT-Betrieb, entlastet den Helpdesk und entschärft präventiv viele Probleme, bevor ihre Auswirkungen eskalieren. 

                                      Die Vorteile von P-DEM nutzen

                                      P-DEM bietet zahlreiche Vorteile, darunter vollständige Transparenz der Benutzererfahrung, schnelle Problemlösung, verbesserte Produktivität und vereinfachte SASE-Einführung. Es ist auch von grundlegender Bedeutung für die effektive Bewertung, Pilotierung, Bereitstellung und Skalierung von SASE mit minimalem Risiko.

                                      P-DEM bietet eine effektive und automatisierte Strategie für reaktionsschnelle Abhilfemaßnahmen und kontinuierliche Verbesserungen. Es bietet nicht nur eine umfassende Überwachung, sondern verwaltet und optimiert aktiv das digitale Erlebnis, indem es Sicherheit und Leistung in Einklang bringt. Durch die Einführung von P-DEM können Unternehmen ihren IT-Ansatz transformieren und so einen effizienteren, sichereren und produktiveren digitalen Arbeitsplatz gewährleisten.

                                      Lesen Sie das E-Book hier.

                                      author image
                                      Scott Sumner
                                      Scott leitet das DEM-Produkt- und Lösungsmarketing von Netskope und verfügt über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen IT, Telekommunikation und Netzwerke, Glasfaser sowie Produkt- und Lösungsmanagement.
                                      Scott leitet das DEM-Produkt- und Lösungsmarketing von Netskope und verfügt über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen IT, Telekommunikation und Netzwerke, Glasfaser sowie Produkt- und Lösungsmanagement.

                                      Bleiben Sie informiert!

                                      Abonnieren Sie den Netskope-Blog