Besuchen Sie uns beim SASE Summit von Netskope und kommen Sie in eine Stadt in Ihrer Nähe! Registrieren Sie sich jetzt.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Plattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Borderless SD-WAN: Der Beginn der neuen Ära des Borderless Enterprise

Netskope Borderless SD-WAN bietet eine Architektur, die Zero-Trust-Prinzipien und gesicherte Anwendungsleistung zusammenführt, um beispiellos sichere, leistungsstarke Konnektivität für jeden Standort, jede Cloud, jeden Remote-Benutzer und jedes IoT-Gerät bereitzustellen.

Read the article
Borderless SD-WAN
Netskope bietet einen modernen Cloud-Security-Stack mit vereinheitlichten Funktionen für Daten- und Bedrohungsschutz sowie sicherem privaten Zugriff.

Erkunden Sie unsere Plattform
Städtische Metropole aus der Vogelperspektive
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
Safely Enable ChatGPT and Generative AI
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Learn about Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Learn about Industry Solutions
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Learn about Professional Services
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Learn about Training and Certifications
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Mike und Steve diskutieren den Gartner® Magic Quadrant™ für Security Service Edge (SSE), die Positionierung von Netskope und wie sich das aktuelle Wirtschaftsklima auf die SASE-Reise auswirken wird.

Podcast abspielen
Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
Netskope AWS Immersion Day World Tour 2023

Netskope hat eine Vielzahl von praktischen Labors, Workshops, ausführlichen Webinaren und Demos entwickelt, um AWS-Kunden bei der Verwendung und Bereitstellung von Netskope-Produkten zu schulen und zu unterstützen.

Learn about AWS Immersion Day
AWS-Partner
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Learn about Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Netskope ermöglicht das "neue" Arbeiten

Finde mehr heraus
Kurvige Straße durch ein Waldgebiet
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Learn about Netskope Partners
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

The Intersection of Zero Trust and Digital Transformation

Jan 14 2020

I love Charlie CISO, created by NYU professor Ed Amoroso and Mad Magazine Illustrator Rich Powell. As per Amoroso, it was invented to wallow in the familiar mix of competence and hypocrisy that defines our cyber security space.

A screenshot of a cell phone  Description automatically generated

So What Exactly is Zero Trust? 

There is a lot of confusion in the industry around how to determine the proper definition for Zero Trust. Many individuals just refer to traditional Forrester or Gartner articles, however any vendor offering some capability of  Zero Trust will have their own version of how they define it. I will focus on containing myself in a vendor agnostic realm. 

As I stated in a previous post, Zero Trust, in my mind, represents the main architectural principle of a well-defined security program. In any business, everything revolves around organizational data because that drives all decision-making for any company. While businesses are consuming the data, custodians are responsible to address the full lifecycle, from creating to storing, using, sharing, archiving, and deleting, regardless of where the data resides. 

From a security perspective, Zero Trust focuses on a data-centric and risk-based access approach, which means that the security program has to have the right set of capabilities to address the access lifecycle. Successfully implementing Zero Trust requires taking a programmatic approach with a combination of processes and technology. When properly implemented, it helps with the reduction of complexity, the reduction of an operational burden, and the removal of technology debt.As a security architecture it is application, identity, and data focused, as well as contextual and dynamic in nature. If you think Zero Trust is a quick win, you are wrong. This is not an “off the shelf” product or a one-off project. You will find that most vendors who offer some Zero Trust capabilities are identity or network vendors, which is proven by Forrester’s original definition:

“Forrester Research defines the Zero Trust Model as a conceptual and architectural model for how security teams should redesign networks into secure micro perimeters, strengthen data security using obfuscation techniques, limit the risks associated with excessive user privileges and access, and dramatically improve security detection and response with analytics and automation.”

Forrester Research

This was largely focused on network segmentation because it started as a networking concept with a specific perimeter in mind. All communication was hauled back through the data center in some sort of controlled access design.

Are Businesses Digitally Optimizing or Transforming?

Today, as exponential growth of cloud and mobile devices drives direct connection to the internet, CISOs are realizing that they are blind to data paths. It is scary. Mobile users want to do their jobs from any location, from any device, at any time, and by using any application. On top of the flexibility, end users want to share information with other colleagues, third-party vendors, etc. The question is: “How do we control data and devices while still enabling and empowering employees to do their jobs?”

We could summarize this with three major trends:

  • Connectivity is ubiquitous.
  • Movement towards cloud and mobile platforms is growing faster every day. 
  • Users demand instant access to applications and data.

Businesses realized those trends and started strategizing how to get to the next level. This created many digital business opportunities; call it digital transformation. Businesses understand that transformation fuels growth and that the workplace is no longer where people work. They must adapt to a new way of doing business, to attract and retain profitable customers while keeping a competitive edge. 

Many opt in for digital business optimization, which Gartner defines as: “The practice of increasing digital sales and marketing or new technology internal efficiency mechanisms — without really changing the product offering or the business model.”

Others focus on digital business transformation. Digital business transformation is by its nature a more disruptive approach, which requires a very different mindset from optimization. Transformation creates new business models and/or platforms within, its aim is to generate revenue from new products and services.”

Optimization makes current practices better but doesn’t lead to transformation. New mindsets and business models are required for transformation.

 This is why we all read and talk about the importance and necessity of security transformation. Architecting for the new world with a new mindset! In my mind, Digital Transformation is to business what Zero Trust is to security.

author image
Vlad Klasnja
Vladimir Klasnja is a seasoned technical leader with significant experience in enterprise, security and cloud architecture. Klasnja leverages his experience to help security executives achieve success within their respective organizations with respect to cloud architecture and digital transformation.