House of HR ist ein führender Anbieter von HR-Lösungen in den wichtigsten europäischen Personalvermittlungsmärkten und bietet End-to-End-Dienstleistungen für die Personalbeschaffung und das Outsourcing von Zeitarbeitskräften an. Die Gruppe mit Hauptsitz in Kortrijk, Belgien, bietet über ihre beiden Segmente Engineering & Consulting und Specialized Talent Solutions vor allem kleinen und mittleren Unternehmen spezialisierte Mitarbeiter an. Diese setzen sich jeweils aus mehreren "PowerHouses" zusammen, die zusammen mehr als 50 Boutique-Marken vertreten, um ihre spezialisierten Angebote für HR-Lösungen zu bewerben.
Netskope One NG SWG – Die Grundlage für SSE-Web- und Cloud-Inline-Sicherheit, die Bedrohungs- und Datenschutz bietet.
Netskope One Data Loss Prevention (DLP) – Einheitliche, durch maschinelles Lernen erweiterte Data Loss Prevention (DLP) für Cloud, Web, E-Mail, private Apps und Geräte zur Risikominderung.
Netskope One Advanced Analytics – Verstehen und verwalten Sie die Gefährdung durch Cloud-Risiken durch eine 360°-Ansicht der Aktivitäten auf der gesamten Netskope-Plattform.
Flexible, wachstumsorientierte Beziehung mit Netskope
Verbesserte Sicherheits- und Compliance-Funktionen
Intuitives und hochgradig skalierbares System zur Unterstützung von Fusionen und Übernahmen
Das IT-Team von House of HR bietet den rund 50 Unternehmen und 7.800 Anwendern der Gruppe eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter auch Cybersicherheitslösungen. Die Gruppe verfolgt eine dynamische, auf Fusionen und Übernahmen (M&A) basierende Wachstumsstrategie und betrachtet ihre Cloud-First-Digitaldienste und eine skalierbare Cybersicherheitsplattform als wichtige Voraussetzungen für das Onboarding neuer Unternehmen und deren Erfolg.
Ben Van Goethem, IT-Direktor bei House of HR, kommentiert: "Unser IT-Team ist ein zentraler Dienstleister für unsere Unternehmen, und wir wollen so flexibel wie möglich sein. Angesichts der Bedeutung der Sicherheit gibt es jedoch einige verbindliche Anforderungen auf Konzernebene, die alle unsere Unternehmen befolgen müssen, insbesondere wenn es um den Schutz unserer Daten geht."
Vor vier Jahren installierte House of HR ein wettbewerbsfähiges Secure Web Gateway (SWG), um Unternehmensrichtlinien durchzusetzen und den Webverkehr zu filtern. Die SWG-Lösung erwies sich jedoch als unflexibel für die sich ändernden Anforderungen des Unternehmens, so dass das Unternehmen beschloss, andere Alternativen zu prüfen.
"Wir haben uns den Magic Quadrant von Gartner angesehen und festgestellt, dass Netskope führend auf dem Markt für Security Service Edge [SSE] ist", sagt Karel Hillewaere, Information Security Manager bei House of HR. "Darüber hinaus haben wir erfahren, dass Netskope ein Geschäftspartner von Microsoft ist, was unser Vertrauen weiter gestärkt hat, dass Netskope unsere Geschäftsanforderungen und die unserer Unternehmen erfüllen können."
Unser IT-Team ist ein zentraler Dienstleister für unsere Unternehmen, und wir sind bestrebt, so flexibel wie möglich zu sein. Dessen ungeachtet... Es gibt einige verbindliche Anforderungen auf Konzernebene, die alle unsere Unternehmen befolgen müssen, insbesondere wenn es um den Schutz unserer Daten geht.
Nach umfangreichen Tests des Netskope Next Gen SWG war House of HR überzeugt, dass es das erforderliche Maß an Kontrolle und Benutzerfreundlichkeit bieten konnte.
Die Netskope Next Gen SWG bietet eine flexible Software-as-a-Service (SaaS)-Grundlage für SSE-Web- und Cloud-Inline-Sicherheit, die SWG- und Cloud Access Security Broker (CASB)-Lösungen vereint, einschließlich Bedrohungsschutz, Analysen und Datenschutz. Letzteres war für House of HR wichtig. "Zusätzlich zu SWG und CASB wollten wir unsere Funktionen zur Verhinderung von Datenverlusten (Data Loss Prevention, DLP) verbessern. Im Gegensatz zu anderen Anbietern bietet Netskope über 3.000 Datenidentifikatoren und unterstützt 1.800+ Dateitypen als Standard-DLP-Funktionen seiner Next Gen SWG, sodass wir nicht für Add-ons oder zusätzliche Lizenzen bezahlen müssen", sagt Hillewaere.
Die Netskope-Implementierung wurde mit Microsoft Intune abgeschlossen, einem Cloud-basierten Unified Endpoint Management-Dienst. Das Unternehmen implementierte auch die SWG der nächsten Generation in seiner Azure Virtual Desktop-Umgebung, sodass ausgehender Datenverkehr nun über die Netskope-Lösung fließen muss, wodurch Dienstkonten für den Maschinendatenverkehr blockiert werden, die nicht auf der Zulassungsliste stehen, und die interne Umgebung des Unternehmens geschützt wird.
In nur zwei Monaten installierte das IT-Team das Netskope Next Gen SWG für etwa 95 % der Benutzer (7.500 Mitarbeiter). "Angesichts der Komplexität der Implementierung in 50 verschiedenen Unternehmen ist dies ein bedeutender Erfolg und ein Beweis für das hohe Maß an Zusammenarbeit und Partnerschaft, das wir mit Netskope in dieser Phase des Projekts erreicht haben", sagt Van Goethem.
Im Gegensatz zu anderen Anbietern bietet Netskope über 3.000 Datenidentifikatoren und unterstützt 1.800+ Dateitypen als Standard-DLP-Funktionen seines Next Gen SWG, sodass wir nicht für Add-ons oder zusätzliche Lizenzen bezahlen müssen.