Besuchen Sie uns beim SASE Summit von Netskope und kommen Sie in eine Stadt in Ihrer Nähe! Registrieren Sie sich jetzt.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Plattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Borderless SD-WAN: Der Beginn der neuen Ära des Borderless Enterprise

Netskope Borderless SD-WAN bietet eine Architektur, die Zero-Trust-Prinzipien und gesicherte Anwendungsleistung zusammenführt, um beispiellos sichere, leistungsstarke Konnektivität für jeden Standort, jede Cloud, jeden Remote-Benutzer und jedes IoT-Gerät bereitzustellen.

Read the article
Borderless SD-WAN
Netskope bietet einen modernen Cloud-Security-Stack mit vereinheitlichten Funktionen für Daten- und Bedrohungsschutz sowie sicherem privaten Zugriff.

Erkunden Sie unsere Plattform
Städtische Metropole aus der Vogelperspektive
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
Safely Enable ChatGPT and Generative AI
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Learn about Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Learn about Industry Solutions
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Learn about Professional Services
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Learn about Training and Certifications
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Mike und Steve diskutieren den Gartner® Magic Quadrant™ für Security Service Edge (SSE), die Positionierung von Netskope und wie sich das aktuelle Wirtschaftsklima auf die SASE-Reise auswirken wird.

Podcast abspielen
Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
Netskope AWS Immersion Day World Tour 2023

Netskope hat eine Vielzahl von praktischen Labors, Workshops, ausführlichen Webinaren und Demos entwickelt, um AWS-Kunden bei der Verwendung und Bereitstellung von Netskope-Produkten zu schulen und zu unterstützen.

Learn about AWS Immersion Day
AWS-Partner
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Learn about Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Supporting sustainability through data security

Netskope is proud to participate in Vision 2045: an initiative aimed to raise awareness on private industry’s role in sustainability.

Finde mehr heraus
Supporting Sustainability Through Data Security
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Learn about Netskope Partners
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

A guide to Cloud App Acceptance in the Enterprise

May 18 2016
Tags
Cloud Best Practices
Cloud Security
Netskope Cloud Report
Shadow IT
Tools and Tips
Word on the Street

For some reason, the mere thought of the cloud in business can cause anxiety for the IT department. But working in the cloud should engender delight, not despair. Over the next few days, I’ll be posting a series of blogs to help you look at where you stand with cloud apps right now, and walk through the stages of acknowledging, appreciating and accepting the use of cloud apps within your workplace, examining the various stages of ‘app acceptance’ that many organizations grapple with:

  • Denial (what cloud apps, where?)
  • Anger (will you please stop uploading sensitive data!)
  • Depression (I’ll never manage all these apps, I can’t go on)
  • Acceptance (These cloud apps are actually great for business!)

Netskope did some research with IT decision makers across medium and large enterprises into the current state of cloud app use and I’ll be referencing the findings throughout the guide.  This will hopefully show you that – when it comes to app acceptance – you are by no means on your own. There’s something in here to help every company, regardless of your current stance towards cloud apps.

As such, each blog post concludes with a few practical steps that you can take in order to reach app acceptance nirvana.

So if everyone is sitting comfortably, we’ll begin…

Stage 1: Denial

The ‘ignore it and hope it goes away’ mentality isn’t something to be ashamed of, and actually was a very common response revealed in our research – 18% of IT decision makers within medium and large businesses said they knew for a fact employees did not use any cloud apps within the organisation. In addition, almost half of the respondents to our study (42%) believed employees used cloud apps, but they were all sanctioned by IT.

The reality is that cloud apps are being used within organizations today. The February 2016 Netskope Cloud Report revealed that within an average organization, there are more than 900 cloud apps in use, over 85% of which are not enterprise-ready and lack key functionalities such as security, audit and certification, service-level agreement, legal, privacy, financial viability and vulnerability remediation. We recently ran an audit with a large financial services company in Europe who genuinely believed they had zero cloud apps in use. The audit revealed more than 1,200!

So what are they doing?

Despite 13% of our survey respondents stating that cloud apps brought no benefits to the business, it seems the business thinks otherwise!

Among the top categories of cloud apps in use within the enterprise, including those not enterprise-ready, marketing had the highest total. While some marketing apps do not hold sensitive data, many do contain personally identifiable information about users, their web usage and their buying preferences. The table below shows the key business functions of apps within the enterprise and can make for surprising reading…

CategoryAverage # of apps per enterprisePercentage of apps not enterprise-ready
Marketing4996%
Collaboration3694%
Finance/Accounting2993%
HR2490%
Productivity2389%
Cloud Storage2074%
CRM and SFA1986%
Software Development1585%
IT/Application Management1889%
Social1487%

Cloud apps such as Salesforce are being used to crunch terabytes of data in order to analyze information to make better business decisions. Dropbox is used by employees regularly to save large presentations, take work home or send documents to a third party. HR apps are used for talent management, the review process, and payroll, and all this means a lot of sensitive data are being kept in the cloud. It’s the same with the Finance function; cloud apps are used to optimize payments, control the close process and manage subscription renewal.

Can you say, hand on heart, you know exactly what apps each department in your organization is using? With subscription services only a credit card number away, it’s very possible these apps are “Shadow IT” – being brought into the workplace by individuals.  

Employees may not even be aware that they are endangering corporate data. Just consider MyPCBackup, one of the most popular backup solutions for Android devices. Seemingly useful, this automatic backup app can actually be extremely dangerous when used by any employee with access to sensitive data. If staff access company files on a device with MyPCBackup, they may not even realize that a copy is automatically uploaded to the cloud, leaving that data stored outside of IT’s control in a location where no one even knows to look for it!