Besuchen Sie uns beim SASE Summit von Netskope und kommen Sie in eine Stadt in Ihrer Nähe! Registrieren Sie sich jetzt.

  • Edge-Produkte von Security Service

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • Borderless SD-WAN

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Plattform

    Unübertroffene Transparenz und Daten- und Bedrohungsschutz in Echtzeit in der weltweit größten privaten Sicherheits-Cloud.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Intelligent Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zum Secure Access Service zu unterstützen Edge (SASE)-Architektur.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Borderless SD-WAN: Der Beginn der neuen Ära des Borderless Enterprise

Netskope Borderless SD-WAN bietet eine Architektur, die Zero-Trust-Prinzipien und gesicherte Anwendungsleistung zusammenführt, um beispiellos sichere, leistungsstarke Konnektivität für jeden Standort, jede Cloud, jeden Remote-Benutzer und jedes IoT-Gerät bereitzustellen.

Read the article
Borderless SD-WAN
Netskope bietet einen modernen Cloud-Security-Stack mit vereinheitlichten Funktionen für Daten- und Bedrohungsschutz sowie sicherem privaten Zugriff.

Erkunden Sie unsere Plattform
Städtische Metropole aus der Vogelperspektive
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
Safely Enable ChatGPT and Generative AI
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Learn about Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope ermöglicht einen sicheren, cloudintelligenten und schnellen Weg zur Einführung von Cloud-Diensten, Apps und Public-Cloud-Infrastrukturen.

Learn about Industry Solutions
Windkraftanlagen entlang einer Klippe
  • Unsere Kunden

    Netskope bedient mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter mehr als 25 der Fortune 100-Unternehmen

  • Kundenlösungen

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulung und Zertifizierung

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Wir helfen unseren Kunden, auf alles vorbereitet zu sein

Sehen Sie sich unsere Kunden an
Lächelnde Frau mit Brille schaut aus dem Fenster
Das talentierte und erfahrene Professional Services-Team von Netskope bietet einen präskriptiven Ansatz für Ihre erfolgreiche Implementierung.

Learn about Professional Services
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Learn about Training and Certifications
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit
  • Ressourcen

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Security Service Edge (SSE) ermöglicht.

  • Veranstaltungen& Workshops

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Mike und Steve diskutieren den Gartner® Magic Quadrant™ für Security Service Edge (SSE), die Positionierung von Netskope und wie sich das aktuelle Wirtschaftsklima auf die SASE-Reise auswirken wird.

Podcast abspielen
Bonus-Episode 2: Der magische Quadrant für SSE und SASE richtig machen
Neueste Blogs

Wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch Security Service Edge (SSE)-Funktionen ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
Netskope AWS Immersion Day World Tour 2023

Netskope hat eine Vielzahl von praktischen Labors, Workshops, ausführlichen Webinaren und Demos entwickelt, um AWS-Kunden bei der Verwendung und Bereitstellung von Netskope-Produkten zu schulen und zu unterstützen.

Learn about AWS Immersion Day
AWS-Partner
Was ist Security Service Edge?

Entdecken Sie die Sicherheitselemente von SASE, die Zukunft des Netzwerks und der Security in der Cloud.

Learn about Security Service Edge
Kreisverkehr mit vier Straßen
  • Unternehmen

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Warum Netskope?

    Cloud-Transformation und hybrides Arbeiten haben die Art und Weise verändert, wie Sicherheit umgesetzt werden muss.

  • Leadership

    Unser Leadership-Team ist fest entschlossen, alles zu tun, was nötig ist, damit unsere Kunden erfolgreich sind.

  • Partner

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Supporting Sustainability Through Data Security
Am besten in der Ausführung. Am besten in Sachen Vision.

Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.

Report abrufen
Im 2023 Gartner® Magic Quadrant™ für SSE wurde Netskope als führender Anbieter ausgezeichnet.
Denker, Architekten, Träumer, Innovatoren. Gemeinsam liefern wir hochmoderne Cloud-Sicherheitslösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen.

Lernen Sie unser Team kennen
Gruppe von Wanderern erklimmt einen verschneiten Berg
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Learn about Netskope Partners
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft

Intro to SASE – Defining Markets and Redefining Models

Apr 21 2020

This is a series of articles focused on SASE. This is the second in a series of two posts.

In part one of this series, we discussed ways businesses are digitally transforming; introduced the SASE model as a new term defining convergence of network and security capabilities; the reasoning behind SASE; and what SASE means to all organizations. In this post, we’ll be covering Network Security as a Service, as well as redefining the traditional “hub-and-spoke” model through a SASE lens.

Network and Security as a Service

Properly implementing a SASE model has the potential to leapfrog network and security services ahead of business anticipation for specific solutions. Instead of being an obstacle to success, these services would help better enable businesses. The objective here is to build both network and security as a service. Yes, this is transformative in nature and requires a new mindset, but as an industry, we rarely embrace drastic changes and would rather stick with what we have done before. Even so, the value these services pose to organizations can be priceless. 

While there are many capabilities that could follow the SASE model, let’s focus on just a few for now, as the pattern applies to any capable service that can be bundled into this business model.

In my experience, the main focus for networking teams is on SD-WAN, WAN optimization, bandwidth aggregation trying to address application performance, latency, and bandwidth. On the other hand, security teams desire to drastically decrease organizational risk exposure by innovating a new way of applying CASB, SWG, DLP, and Zero Trust, while still being transparent to users and providing them with secure access to the desired information.

John Burke, research leader at Nemertes Research in Mokena, IL stated that Network as a Service (NaaS) is expected to be a $22.5 billion market by 2022. The amount of visibility you get from NaaS should be one of your key selection criteria. Also, key is negotiating auditor-level visibility for the service.

Shelly Singh, from MarketsandMarkets, stated that the Security as a Service (SaaS) market size is expected to grow from $ 7.6 billion (USD) in 2018 to $16.5 billion (USD) by 2023, at a compound annual growth rate (CAGR) of 16.9% during the forecast period. The key factors driving the Security as a Service market include a mandate to follow regulatory and data protection laws, an increase in demand for cloud-based security solutions, and high cost and risks in managing on-premises security solutions.

Organizations must think about how NaaS and SaaS will help to provide the best possible end-to-end service. This planning has to outline a clear vision for the architectural approach that leverages low latency, alongside a well-integrated set of services that can be minimized and accomplished with just a few vendors instead of utilizing a number of redundant technologies. This approach will drive consolidation while minimizing operational burden and simplifying the whole ecosystem.

Redefining the “hub-and-spoke” model 

In many conversations with clients, I have noticed a pattern where most of them think the “hub-and-spoke” model is outdated and needs to change. In my opinion, this model will still be used quite a bit, but with one big caveat: the “hub,” in this sense, will change its properties. 

In terms of SASE, the center of the security universe is no longer a data center, but instead a user, and the spokes are all related services required for that user to do their job. Because most of these services now are in the cloud,  this will drive a change in thinking. This even applies to network architects moving focus from “connectivity” to a true content delivery mechanism that provides not only speed, but also security and integrity, to the most sensitive information.  

So, it should be clear now that having good visibility and control over web traffic, SaaS apps, and data flow is paramount in today’s security landscape.

The outcome of this approach to SASE will also demand that network and security teams work closer together, focusing more on understanding the true nature of identity, data flow, and session isolation. Not only from a connectivity perspective through microsegmentation, but also in its ability to deliver consistent, fast access and transparent application control regardless of where the consumed application or service resides, whether it’s inside a data center or the cloud, without hitting the hardware limitations of VPN concentrators or other licensing concerns.  

It seems apparent that the future of any well connected and secure interaction will lead through a proxy. Combined with a Zero Trust security strategy, we can bring preventative controls to the surface, focusing on minimizing vulnerabilities and potential for harm, as any true risk-based security program would.

author image
Vlad Klasnja
Vladimir Klasnja is a seasoned technical leader with significant experience in enterprise, security and cloud architecture. Klasnja leverages his experience to help security executives achieve success within their respective organizations with respect to cloud architecture and digital transformation.